EcoDriving in der Fahrschule

Durch die Anwendung der EcoDriving-Tipps kann der Sprit- bzw. Energieverbrauch um 10 bis 15 % verringert werden. Das spart Geld und ist gleichzeitig auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Denn weniger Spritverbrauch bedeutet auch weniger CO2-Emissionen. Auch bei Elektrofahrzeugen kann mit der modernen Fahrweise der Energieverbrauch reduziert und so die Reichweite des E-Autos verlängert werden.

Herausgeber/Verlag
BMK
Veröffentlichungsdatum
2024
Erscheinungsort
Wien
Seiten
8
Format
Broschüren & Folder

Weitere Publikationen zum Thema

Broschüre Leitfaden Schulstraße Die neue Schulstraße
Ausgabejahr: 2023
Die neue Schulstraße
Download (4.05 MB)
klimaaktiv mobil: Durchstarten für die aktive, klimafreundliche Mobilitätszukunft. Förderprogramm 2020 (RU)
Ausgabejahr: 2021
klimaaktiv mobil: Durchstarten für die aktive, klimafreundliche Mobilitätszukunft. Förderprogramm 2020 (RU)
Download (1.71 MB)
Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil?
Ausgabejahr: 2024
Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil?
Download (1.86 MB)
Aktionsplan Radfahren für Kinder
Ausgabejahr: 2024
Aktionsplan Radfahren für Kinder
Download (1.6 MB)
Pan-European Master Plan for Cycling Promotion 5th High-level Meeting on Transport, Health and Environment, May 2021 Pan-European Masterplan for Cycling Promotion
Ausgabejahr: 2021
Pan-European Masterplan for Cycling Promotion
Download (1.45 MB)
Radverkehrsförderung in Österreich Ein Leitfaden für Länder, Regionen, Gemeinden und Betriebe Radverkehrsförderung in Österreich
Ausgabejahr: 2022
Radverkehrsförderung in Österreich
Download (3.78 MB)