Aktionsplan Radfahren für Kinder

Kinder brauchen sichere Räume, wo sie spielerisch das Radfahren erlernen können, und eine kindergerechte Radinfrastruktur, um ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen zu können. Der Aktionsplan Radfahren für Kinder setzt gezielt Impulse, um die sichere und selbstständige Radmobilität von Kindern im Straßenverkehr zu fördern.

Als Leitlinie für gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für radfahrende Kinder umfasst der Aktionsplan insgesamt 23 Maßnahmen, die in vier zentrale Handlungsfelder unterteilt sind:

  • Infrastruktur und Rahmenbedingungen, 

  • kindergerechte Fahrräder, 

  • Bewusstseinsbildung und 

  • Mobilitätsbildung.

Das Ziel: Kinder sollen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad unterwegs sein – von Anfang an.

Herausgeber/Verlag
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Veröffentlichungsdatum
2024
Erscheinungsort
Wien
Seiten
44
Format
Leitfaden & Ratgeber

Weitere Publikationen zum Thema

Broschüre Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen. Aktionsideen Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen
Ausgabejahr: 2023
Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen
Download (5.07 MB)
Begleitheft zur Kindergarten- Mobilitätsbox Begleitheft zur Kindergartenmobilitätsbox
Ausgabejahr: 2022
Begleitheft zur Kindergartenmobilitätsbox
Download (3.06 MB)
Report Aktive Mobilität 2022
Ausgabejahr: 2024
Report Aktive Mobilität 2022
Download (2.17 MB)
Handbuch Fußverkehr
Ausgabejahr: 2024
Handbuch Fußverkehr
Download (9.33 MB)
Klimaschutz zu Hause
Ausgabejahr: 2023
Klimaschutz zu Hause
Download (525.62 KB)
Förderbericht Förderungsprogramm 2018
Ausgabejahr: 2019
Förderungsprogramm 2018
Download (10.89 MB)