Wiesbauer Österreichische Wurstspezialitäten GmbH
Ausgezeichnete Maßnahmen 2021
Die Firma Wiesbauer ist ein erfolgreicher Traditionsbetrieb, welcher seit 1931 Wurstspe-zialitäten produziert. Der Fleischverarbeitungsbetrieb am Standort in Wien ist speziali-siert auf das Selchen, Braten und Kochen von Dauerwurst, Frisch- und Rohwürsten, Schin-ken-, Puten- und Bratspezialitäten. Eines der erfolgreichsten Produkte ist die „Bergstei-ger“, die Nummer eins im Segment der Dauerwurst.
Die Wiesbauer Österreichische Wurstspezialitäten GmbH ist Teil der Wiesbauer Holding AG. Innerhalb des familiengeführten Unternehmens ist Nachhaltigkeit schon über Generationen hinweg ein wichtiges Thema gewesen. Das Ziel ist, als Vorzeigebetrieb insbesondere im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien einen Teil zur Energiewende beizutragen. Der neueste Stand bei Umwelttechnologien wird regelmäßig analysiert und überlegt, wie neue Technologien, Prozesse und Verfahren integriert werden können.
Die gesetzten Maßnahmen sollen andere Betriebe motivieren sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Das Unternehmen will seine Vorreiterrolle weiter ausbauen und arbeitet deshalb aktiv in Forschungsprojekten für Energiesysteme der Zukunft mit.
Die kontinuierliche Kälteversorgung bildet eine zentrale Rolle für die Energieversorgung in der Fleischverarbeitung. Etwa die Hälfte des Gesamtstromverbrauches wird für die Kühlung bereitgestellt. Die Verflüssigungsleistung der bestehenden drei Kältemaschinen ist aufgrund der steigenden Außentemperaturen im Sommer zu gering und dieselben Kälteanlagen benötigen jetzt bei gleicher Kühlleistung mehr Strom.
Zur Anpassung der Rückkühlleistung an die erhöhten Außentemperaturen wurde ein zusätzlicher Kühlturm errichtet. Die Verflüssigungstemperatur ist jetzt niedriger und der COP der bestehenden Kältemaschinen hat sich um 12 Prozent verbessert.
Bereich | Ergebnisse |
---|---|
Energieträger |
Strom |
Energieeinsparung |
508.400 kWh/Jahr |
Umweltförderung Inland |
Ja |