© DI Hannes Buchinger

HBLFA Tirol - Schulgebäude

Rotholz 50, 6260 Strass im Zillertal, Tirol - Fertigstellungsdeklaration - Objekt des Monats

klimaaktiv Gold

© DI Hannes Buchinger

Die Schule liegt als u-förmiger, 5-geschoßiger Baukörper mittig zwischen Internat und Forschungsgebäude und ist mit beiden Bauteilen über „Brücken“ verbunden.

Die Schule ist als hybrider Holz-Betonbau errichtet. Die Klassenzimmer und Sonderlehrräume hängen als Stützen-Träger System mit vorgefertigten Tramdecken seitlich an einem Stahlbetonkern, der die Gänge, Fluchttreppenhäuser und Sanitärräume beinhaltet. Die Träme bleiben in den Klassenzimmern sichtbar und machen den Holzbau somit spürbar.

Die vorgefertigten Fassadenelemente bestehen aus unbehandelten vertikalen Lärchenholzlatten mit hochwertigen Holz-Alufenster. Alle Klassenzimmer, sowie die Gänge im Theoriebereich werden mit Holzbelägen ausgestattet.

Die Schule verfügt über eine kontrollierte, zentrale Raumbelüftung. Die Abluft erfolgt im Überdruckprinzip über schallgedämmte Überströmelemente von den Klassen in die Gänge, welche als Abluftzonen im Unterdruckbereich dienen. Die Beheizung erfolgt mit Radiatoren über Nahwärmeversorgung.

Die Ausstattung aller Glasflächen mit einem justierbaren Sonnenschutz vermeidet eine sommerliche Überwärmung.

Auf dem Flachdach des Theoriebereiches ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 94kWp installiert.

Die HBLFA Tirol ist klimaaktiv Objekt des Monats 1/2021

 

Allgemein

Bildungsgebäude, Fertigstellung 2020
klimaaktiv Deklaration: 2020
deklariert nach: Bildungseinrichtung-Neubau 2012.1.0 07-2019
klimaaktiv Punkte: 943 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort120
Energie und Versorgung543
Baustoffe und Konstruktion150
Komfort und Gesundheit130

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: BVW Landwirtschaftliche Bundesversuchswirtschaften
Architekt / Planung: ARGE A°R-BME
Bauphysik: Ingenieurbüro Rothbacher GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: tgaplan Gebäudetechnik GmbH
Bauleitung / ÖBA: Baumanagement Forstner
Weitere Beteiligte: e7 energy innovation & engineering
Gebäudedeklaration: e7 energy innovation & engineering

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)10372.98 m²
Nettonutzfläche6414.94 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten1
Anzahl der Geschoße3
BauweiseMischbau
Heizsystem RaumheizungFern- oder Nahwärme
Heizsystem WarmwasserFern- oder Nahwärme
Art des Lüftungssystemsmit Wärmerückgewinnung

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)3.20 kWh/m³a
Primärenergiebedarf (PEB)121.19 kWh/m²a
CO2-Emissionen15.43 kgCO2/m²a
lc-Wert4.01 m

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.78 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt