Sanierung
Riedweg 5, 6401 Inzing, Tirol - Fertigstellungsdeklaration
klimaaktiv Gold
Das in den 80er Jahren errichtete Einfamilienhaus wurde durch eine Aufstockung und Neuorganisation des Bestandes zu einem Zweifamilienhaus erweitert. Dabei wurden die Grundrissstrukturen im Bestand (Eg + Og) bewusst soweit wie möglich erhalten. Im Erdgeschoß wurden Bad, Küche und Schlafzimmer neu gestaltet. Die Eingangssituation wurde durch eine großzügige Garderobe erweitert. Das Obergeschoß und das neu errichtete Dachgeschoß bilden die zweite Wohneinheit. Die Erschließung dieser Wohneinheit erfolgt durch eine überdachte Außentreppe. Im Obergeschoß befinden sich die Schlafräume und das neu errichtete Bad, im Dachgeschoß die Wohnräume (kochen, essen, wohnen, Wc) und eine großzügige Terrasse. Die Aufstockung wurde in Massivholzbauweise mit Sichtoberflächen in Fichte ausgeführt. Die Fassaden im Obergeschoß wurden als hinterlüftete Fassade mit Mineralwolldämmung ausgeführt. Die exponierten Bereiche als Metallfassade (Winkelstehfalz), die witterungsgeschützten Bereiche in Lärche Natur. Der bestand wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem (eps-f plus) und Holz-Alu-Fenstern saniert. In beiden Wohneinheiten wurde eine Komfortlüftung installiert. Die Wärme- und Warmwasserversorgung erfolgt über die Bestandsheizung (Ölkessel), welche in der Leistung angepasst wurde. Die Sanierungsmaßnahmen wurden durch eine umfassende Wirtschaftlichkeitsberechnung (Sanierungsvarianten) begleitet und förderungsoptimiert ausgeführt.
Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2017
klimaaktiv Deklaration: 2017
deklariert nach: klimaaktiv Haus Gold (Katalog Sanierung, OIB ab 2012)
klimaaktiv Punkte: 933 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 105 |
Energie und Versorgung | 623 |
Baustoffe und Konstruktion | 100 |
Komfort und Gesundheit | 105 |
BauherrIn / Bauträger: Holzbau Aktiv GmbH
Architekt / Planung: Architekt DI Matthias Wegscheider
Haustechnik, HKL, E-Technik: Hartwig Gstrein Heizung-Sanitär-Solar GmbH
Bauleitung / ÖBA: Architekt DI Matthias Wegscheider
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 313,1 m² |
Nettonutzfläche | 205,38 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 2 |
Anzahl der Geschoße | 3 |
Bauweise | Mischbau |
Art des Lüftungssystems | keines oder k.A. |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 15,7 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 108,6 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 22,9 kgCO2/m²a |
lc-Wert | 1,46 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
OI3 Index (TGH, BGF) | 43,2 kWh/m²a |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0,77 1/h |
Energiemonitoring | berücksichtigt |