© © Kurt Hörbst

Neubau

Wohnprojekt Wien (Neubau)

Krakauer Straße 19/2, 1020 Wien, Wien - Staatspreisträger

© © Kurt Hörbst

Im Gelände des ehemaligen Nordbahnhofareals findet sich dieses Wohngruppenprojekt mit Holzfassade vor massiver Bauweise. Durch ein findiges Finanzierungskonzept versucht das als Wohnheim errichtete Haus Spekulation auszuschließen und leistbaren Wohnraum zu schaffen. Die Volumetrie wird durch zwei große Einschnitte bestimmt, die das innenliegende Stiegenhaus als hellerleuchtetes Zentrum definieren. Hochwertige Gemeinschaftsräume im Erd- und tagesbelichteten Untergeschoss werden mit Sauna und Terrasse auf dem Dach gekrönt. Unter dem Motto „für die Gäste das Beste“ finden sich dort auch Gästewohnungen, die von allen BewohnerInnen und ihren BesucherInnen bedarfsweise genutzt werden können. Neben dem durchdachten Energiekonzept mit Niedrigstenergiestandard hat dieser Zugang sehr viel mit gelebter Nachhaltigkeit zu tun: Räume, die anderswo selten genutzt werden oder nur gegen höchstes Entgelt bezogen werden, werden hier einfach geteilt und beispielhaft „für alle“ in Wert gesetzt. Das Projekt besticht insgesamt durch seine gezeigte Modularität und offen gelebte Nutzorientierung.

 

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2013
klimaaktiv Deklaration: 2017
klimaaktiv Punkte: 0 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort0
Energie und Versorgung0
Baustoffe und Konstruktion0
Komfort und Gesundheit0

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: SCHWARZATAL Gemeinnütziges Wohnen- und Siedlungsanlagen-GmbH
Architekt / Planung: einszueins architektur
Haustechnik, HKL, E-Technik: RWT plus ZT GmbH

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)6071,31 m²
Nettonutzfläche4308.00 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten40
Anzahl der Geschoße6
BauweiseMassivbau
Heizsystem RaumheizungFern- oder Nahwärme
Heizsystem WarmwasserFern- oder Nahwärme
Art des Lüftungssystemsmit Wärmerückgewinnung
Weitere GebäudezertifikateÖGNB Vorzertifizierung

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)15.5 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB)128.0 kWh/m²a
CO2-Emissionen11.1 kgCO2/m²a
lc-Wert3.125 m

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.7 1/h