Sanierung
Hockegasse 11, 1180 Wien, Wien - Staatspreisträger
Als „hässliches Entlein“ bezeichneten Architektin und Bewohner das Wohnhaus vor der Sanierung. Dass darin ein schöner und bescheidener Schwan stecken kann, bewiesen beide mit dem ökologisch und energetisch anspruchsvollen Umbau. Das alte Stiegenhaus blieb bestehen und wurde durch ein Zweites ergänzt. Dadurch entstehen verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und Wohnungsgrößen. Im Moment für eine Familie und eine zusätzliche Wohnung im Dachgeschoss. Die Nachhaltigkeit beschränkt sich überdies nicht nur auf die energetische Sanierung, sondern wurde auf besonderen Wunsch der Bauherrenschaft auch in hoher ökologischer und baubiologischer Qualität – Lehmputz, schadstofffreie Baustoffe, etc. – ausgeführt. Das Resultat kann sich sowohl in ökologischer als auch gestalterischer Hinsicht im wahrsten Sinne des Wortes „sehen lassen“.
Ein- / Zweifamilienhaus, Fertigstellung 2013
Baujahr Bestandsgebäude 1926
klimaaktiv Deklaration: 2017
klimaaktiv Punkte: 0 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 0 |
Energie und Versorgung | 0 |
Baustoffe und Konstruktion | 0 |
Komfort und Gesundheit | 0 |
BauherrIn / Bauträger: Jutta Moll-Marwan und Daniel Marwan
Architekt / Planung: bogenfeld architektur
Haustechnik, HKL, E-Technik: Ingenieurbüro für Bauphysik Ing. Wolfgang Kögelberger
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 421 m² |
Nettonutzfläche | 275.00 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1/ (2) |
Anzahl der Geschoße | 4 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Biomasse, Solarthermie |
Heizsystem Warmwasser | Biomassekessel, Solarthermie |
Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Weitere Gebäudezertifikate | keine |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 16.0 kWh/m²a |
lc-Wert | 2.3255813953488 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.5 1/h |