Neubau
Fürstenweg, 6020 Innsbruck, Tirol - Planungsdeklaration
klimaaktiv Bronze
In zentraler Innsbrucker Innenstadtlage, entsteht das Wohnprojekt "Wohnen in Uninähe", mit 7 Eigentumswohnungen und einer Kindergrippe. Das Projekt besticht vor allem durch die Zentralität, mit ausgezeichneter Infrastrukturanbindung.
Mehrfamilienhaus,
klimaaktiv Deklaration: 2017
deklariert nach: Neubau ab 2012
klimaaktiv Punkte: 609 von 1000
BauherrIn / Bauträger: Rieder In(n)vest GmbH
Architekt / Planung: wiesflecker-architekten zt gmbh
Haustechnik, HKL, E-Technik: Meco Erdwärme GmbH
Weitere Beteiligte: Swietelsky Baugesellschaft m. b. H.
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1031 m² |
Nettonutzfläche | 719.79 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 7 |
Anzahl der Geschoße | 4 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Solarthermie |
Heizsystem Warmwasser | Solarthermie |
Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Bereitstellung Warmwasser | dezentral |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 18.6 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 96.4 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 17.1 kgCO2/m²a |
lc-Wert | 2.3809523809524 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
OI3 Index (TGH, BGF) | 83.5 kWh/m²a |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.6 1/h |