© BMK

Hanna Schwarz (Initiative "geht-doch.wien")

Wie bringen wir das Gehen in die Gänge?

25. Mai 2023

© BMK

Shownotes

Zu-Fuß-Gehen ist die ursprünglichste Art der Fortbewegung. Es ist ressourcenschonend, emissionsfrei, leise, platzsparend und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Außerdem ist das Gehen sozial inkludierend – es ist für alle sozialen Gruppen und in jedem Lebensalter möglich.

Mit dem bundesweiten Masterplan Gehen 2030 ist das Thema strukturell verankert. Der Masterplan enthält 50 Empfehlungen in 10 Handlungsfeldern. Praxisorientierte Unterstützung für Gemeinden, Städte und Stadtbezirke bietet das Handbuch zur Erstellung eines örtlichen Fußverkehrskonzeptes oder lokalen Masterplans Gehen.

Förderung: Mit klimaaktiv mobil werden Infrastrukturmaßnahmen für eine fußverkehrsfreundliche Gestaltung von Regionen, Städten und Gemeinden gefördert. Im Fokus stehen dabei bauliche, raum- und siedlungsplanerische und bewusstseinsbildende Aktivitäten. 

Gesundheitsroutenplaner: Wer neugierig ist, welches Verkehrsmittel die Gesundheit am besten unterstützt, dem empfehlen wir den Gesundheitsroutenplaner von klimaaktiv mobil. Das Webtool macht die positiven Effekte von Aktiver Mobilität auf Gesundheit und Klima sichtbar!