© Architekt DI Florian Kopetzky

Sanierung

WHA Hovengasse 24

Hovengasse 24, 2100 Korneuburg, Niederösterreich - Planungsdeklaration

klimaaktiv Silber

© Architekt DI Florian Kopetzky

Die Sanierung des mehrgeschoßigen Wohngebäudes der ÖBB in Korneuburg umfasst die thermische Optimierung der thermischen Gebäudehülle sowie die Renovierung der derzeit nicht genutzten Wohnungen. Es wird eine PV-Anlage am Dach installiert und zusätzliche Balkone errichtet.

Im Lauf der kommenden Jahre sind die schrittweise Sanierung aller Wohnungen der Anlage sowie der Anschluss sämtlicher Wohnungen an die regenerative Energiegewinnung geplant. Die Heizungsanlage wird sukzessive von eine Gasheizung auf Wärmepumpen-versorgte Fußbodenheizung umgestellt.

 

Dieses Objekt wurde als klimaaktiv Planung mit Sanierungsfahrplan deklariert.

 

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2023
Baujahr Bestandsgebäude 1958
klimaaktiv Deklaration: 2021
deklariert nach: Wohnbau 2020.1.6 10-2021
klimaaktiv Punkte: 833 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort103
Energie und Versorgung550
Baustoffe und Konstruktion108
Komfort und Gesundheit72

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: ÖBB Infrastruktur AG
Architekt / Planung: Architekt Dipl.-Ing. Florian Kopetzky
Gebäudedeklaration: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)1860.0 m²
Nettonutzfläche1488.0 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten26
Anzahl der Geschoße4
BauweiseMassivbau
Heizsystem RaumheizungWärmepumpe
Heizsystem WarmwasserWärmepumpe

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)20.4 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB)52.4 kWh/m²a
CO2-Emissionen7.3 kgCO₂ / m²a
lc-Wert2.29 m
Bruttoraumhöhe3 m

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)1.5 1/h
Summe VOC1000 µg/m³
Formaldehyd0.1 mg/m³
Energiemonitoringberücksichtigt