© BMK/Erdgeschoss

Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 8

Beste Freunde: Der öffentliche Verkehr, aktive Mobilität und du

© BMK/Erdgeschoss

Beste Freunde! Der öffentliche Verkehr, aktive Mobilität und du

Außerschulische Jugendeinrichtungen haben Vorbildfunktion, auch bei klimafreundlicher Mobilität. Durch die Bereitstellung von Fahrrädern und Abstellplätzen, die gemeinsame Planung von Fahrradtouren, die Nutzung von Rad, Bus und Bahn bei Ausflügen und Veranstaltungen und vieles andere mehr erleben die Jugendlichen Neues und  Sinnvolles, sammeln Erfahrungen und haben dabei auch viel Spaß. Doch wie funktioniert das genau mit Ticketing, Radtransport, Gruppenreisen und der ersten und letzten Meile? In diesem Webinar erhalten sie dazu Auskünfte aus erster Hand von unseren kompetenten Referent:innen, die auch ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion.

Referent:innen: Lisa-Marie Stauffer, MSc; Mobilitätsverbünde Österreich, DI Philipp Schober, Radlobby Österreich, DI. Dr.in Irene Bittner, Österreichische Energieagentur, Elias Bohun, Traivelling Gmbh 

Nachschau

Die Webinarreihe Jugendmobilität besteht aus 8 Webinaren mit insgesamt 1081 Teilnehmer:innen und 469 Online-Zugriffen in den Jahren 2023-2024. Eine Nachschau ist HIER möglich. 

Datum
04.11.2024