Die Zukunft der Mobilität im Zeitalter des autonomen Fahrens
Die Idee, einfach in ein Fahrzeug einzusteigen und sich nicht mehr aktiv um das Lenken und Denken kümmern zu müssen, klingt verlockend. Doch welche Herausforderungen und Potenziale bietet die Zukunft der autonomen Mobilität tatsächlich? Besonders der Schutz unserer persönlichen Daten rückt dabei in den Fokus. Wir erwarten uns spannende Einblicke in die zukünftige Fortbewegung.
Referenten: Prof. Dr. Christoph Lütge, Professor für Wirtschaftsethik an der Technischen Universität München, Direktor des Institute for Ethics in Artificial Intelligence;
Mag. Martin Hoffer, Toni Divkovic; ÖAMTC
Die Webinarreihe Jugendmobilität besteht aus 8 Webinaren mit insgesamt 1081 Teilnehmer:innen und 469 Online-Zugriffen in den Jahren 2023-2024. Eine Nachschau ist HIER möglich.