METAMORPHOSE – Vom Vormachen zum Nachmachen? Und umgekehrt?“ - Über Mobilitätsvorbilder der Jugendlichen
Junge Menschen vor dem Führerscheinalter sind grundsätzlich intermodal, d. h. „verkehrsmittelübergreifend“ und klimafreundlich unterwegs. So sollte eine klimafreundliche Mobilität in Zukunft ausschauen. Wie aber können wir unsere jugendlichen Vorbilder bestärken, bei diesem Mobilitätsverhalten zu bleiben? Welche Rolle spielen dabei die Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit? Wie schaffen wir es als Erwachsene, aus dem Denksystem „Auto“ wieder in das Denksystem „Intermodalität“ zu wechseln? Fragen, die zur Diskussion einladen sollen.
Referent:innen: Barbara Rieder, MA; Verein Jugend und Lebenswelt Niederösterreich, Jugendmobil-Coach; PD DI Dr. med. Hans-Peter Hutter, MedUni Wien, Präsident Skateboarding Austria; Dr. Martin Hagen, Geschäftsführer Offene Jugendarbeit Dornbirn
Die Webinarreihe Jugendmobilität besteht aus 8 Webinaren mit insgesamt 1081 Teilnehmer:innen und 469 Online-Zugriffen in den Jahren 2023-2024. Eine Nachschau ist HIER möglich.