© BMK/Erdgeschoss

Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 2

Wie können wir es schaffen, besser mit unseren Botschaften zur klimafreundlichen Mobilität anzukommen?

© BMK/Erdgeschoss

Heißes Thema - Mit Appellen zur klimafreundlichen Mobilität die Welt retten: Geht das?

Wie können wir es schaffen, besser mit unseren Botschaften zur klimafreundlichen Mobilität anzukommen und damit vor allem die Wirkung zu erhöhen. Welche Rolle spielt die Vorbildwirkung? Welche Einblicke gibt uns die Neurowissenschaft dazu? Wir werfen einen Blick auf die Werbung und sprechen über GOS und NO-GOS in unserem Austausch mit anderen Menschen.

Referent:innen: Dr.in Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Universität Wien und wissenschaftliche Direktorin von Urban Human, Mitglied der Science Busters; Lisa Brauneder, P&B Agentur für Kommunikation GmbH 

Nachschau

Die Webinarreihe Jugendmobilität besteht aus 8 Webinaren mit insgesamt 1081 Teilnehmer:innen und 469 Online-Zugriffen in den Jahren 2023-2024. Eine Nachschau ist HIER möglich. 

Datum
17.04.2023 | 17:00 - 19:00 Uhr

Ort
Online-Veranstaltung

Kosten
kostenfrei