Jugendprojekte in der Praxis - lassen Sie sich inspirieren
In diesem Sinne schreiben wir durch viele Initiativen zur Kinder- und Jugendmobilität gemeinsam eine Geschichte des Gelingens. Wir wollen uns dazu austauschen und schöne Beispiele für erfolgreiche Jugendprojekte zeigen, die zum Nachmachen anregen. Dazu freuen wir uns sehr, dass wir Referent:innen gewinnen konnten, die uns darüber erzählen, wie aus einem kleinen Parkplatz vor dem Jugendzentrum eine blühende Wiese werden kann, wie aus einem Pilotprojekt ein flächendeckendes Programm in Vorarlberg wurde und wie junge Menschen die Gestaltung ihrer Straßen in einer Gemeinde nachhaltig beeinflussen konnten.
Referent:innen: Elke Mayer, Jugendzentrum JUK (Kaprun), Kinderfreunde Salzburg; DSP Peter Music, BA; Regionales Jugendmanagement Südweststeiermark; Sebastian Mischitz, Offene Jugendarbeit Dornbirn, Jugendmobil-Coach
Die Webinarreihe Jugendmobilität besteht aus 8 Webinaren mit insgesamt 1081 Teilnehmer:innen und 469 Online-Zugriffen in den Jahren 2023-2024. Eine Nachschau ist HIER möglich.