© istock/Photolyric Stock Productions (Klöpper & Eisenschmidt GbR)
Little girls painting with finger paint

Vom Fußabdruck zum Handabdruck

Weg vom individuellen Frust, hin zu systemischen und kollektiven Möglichkeiten – so funktioniert der Handabdruck! Wir erkunden Wege, um klimafreundliche Entscheidungen für eine breite Masse attraktiv und zugänglich zu machen.

Anmelden
© istock/Photolyric Stock Productions (Klöpper & Eisenschmidt GbR)
Little girls painting with finger paint

Der Workshop richtet sich an alle, die genug vom ewigen schlechten Gewissen und dem Konsum-Klein-Klein haben und Lust darauf, die eigenen großen Hebel mit weitreichender Wirkung für den Klimaschutz zu entdecken.

Im interaktiven Workshop setzen wir uns mit den folgenden Fragestellungen auseinander:

  • Wie erkenne ich meine „Handabdruck-Hebel“ – eine Kombination aus: Was kann ich gut? Was muss getan werden? Was bereitet mir Freude und Zufriedenheit? Was ist besonders effektiv?
  • Welche Klimagefühle kommen auf und wie kann ich mit ihnen umgehen?
  • Welche Ansätze haben schon funktioniert und was kann ich daraus lernen? Wie kann ich mich mit Menschen vernetzen und Kräfte bündeln?

Der Workshop ist interaktiv konzipiert, lädt ein, groß zu denken und die eigenen Climate Actions zu erkennen. Wir freuen uns, wenn ihr eure Erfahrungen einbringt.

Der Workshop wird gemeinsam mit Gabriel Baunach, dem Autor von “Hoch die Hände, Klimawende!” konzipiert und durchgeführt.

Datum
24.09.2025 | 18:30 - 21:00 Uhr

Ort
Online

Kosten
Je nach Selbsteinschätzung bittet Hallo Klima! um €10 bis €40.

Veranstalter
Verein Hallo Klima! Jadengasse 21/34 1150 Wien - Österreich

Anmelden

E-Mail senden
Zur Website