© © Wolfgang Schindler

Sanierung

Volksschulsanierung Ziersdorf

Erlenaug. 10, 3710 Ziersdorf, Niederösterreich - Fertigstellungsdeklaration

klimaaktiv Gold

© © Wolfgang Schindler

Der zur Sanierung anstehende Gebäudebestand ist ein klassisch moderner Schulbau, der 1974 durch die Gemeinde Ziersdorf errichtet wurde. Die Stammklassen mit Aula sind konsequent nach Osten orientiert, ein offenes Stiegenhaus führt kaskadenartig in die obere Pausenhalle. 1977 wurde die Schule in einem zweiten Bauabschnitt um eine Turnhalle mit Mehrzwecknutzung für ortsansässige Vereine erweitert. Der Gebäudebestand entspricht dem Baualter: Als Materialien wurden Betonstein- und Ziegelmauerwerk mit 5cm starker Wärmedämmung, ein mit Welleternit gedecktes Walmdach und Aluminiumschwingflügelfenster eingesetzt. Durch die geplanten Sanierungsmaßnahmen (Dämmung der thermischen Gebäudehülle und Holz-Alu-Fenster in Passivhausqualität, Einbau einer Lüftungsanlage mit hocheffizienter WRG, Ersatz des Wärmeversorgungssystems durch eine Pelletsheizung in Kombination mit einer thermischen Solaranlage) wird eine Sanierung des Volksschultraktes sogar auf Passivhaus-Neubauqualität erreicht.

Die Volksschule Ziersdorf wurde und wird kontinuierlich für Fortbildungskurse der pädagogischen Akademie genutzt. Durch die Sanierung wird eine hervorragende Vorbildwirkung erzielt, da auch sehr viele Erwachsene Komfort und Vorteile des Passivhausstandards persönlich im Alltag erfahren können.

 

Allgemein

Bildungsgebäude, Fertigstellung 2016
Baujahr Bestandsgebäude 1974
klimaaktiv Deklaration: 2016
deklariert nach: Bildung Sanierung V1.01
klimaaktiv Punkte: 953 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort120
Energie und Versorgung583
Baustoffe und Konstruktion150
Komfort und Gesundheit100

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Volksschulgemeinde Ziersdorf
Architekt / Planung: AH3 Architekten ZT GmbH
Bauphysik: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: New Energy Consulting
Gebäudedeklaration: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)2383 m²
Nettonutzfläche1906.00 m²
BauweiseMassivbau
Heizsystem RaumheizungBiomasse, Solarthermie
Heizsystem WarmwasserBiomassekessel, Solarthermie
Art des Lüftungssystemsmit Wärmerückgewinnung
Bereitstellung Warmwasserzentral

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)1.7 kWh/m³a
Primärenergiebedarf (PEB)129.5 kWh/m²a
lc-Wert2.7777777777778 m

KriteriumWert
OI3 Index (TGH, BGF)60.0 kWh/m²a

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.2 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt