Sanierung
Kirchplatz 6, 9210 Pörtschach am Wörther See, Kärnten - Planungsdeklaration
klimaaktiv Gold
Die derzeitige Volksschule Pörtschach am Wörther See ist ein wunderbares historisches Gebäude. Das besondere Flair eines alten Schulgebäudes ist in allen Bereichen spürbar. Ziel der Sanierung wird es sein genau diese Besonderheit zu erhalten und in eine neue Generation von Bildungsraum mit flexiblem Raumangebot zu führen.
Denn Bildung findet heute im Austausch statt; in unterschiedlichen Raumsituationen und Raumangeboten. Es ist lange nicht mehr der Frontalunterricht als Wissensvermittlung pädagogisch gefragt, sondern Gruppenräume für Begabtenförderung und Förderunterricht (inkl. Schwerpunktsetzung) und vor allem offene Lernzonen, die ein informelles Treffen und Austauschen ermöglichen.
Bildungsgebäude, Fertigstellung 2022
Baujahr Bestandsgebäude 1903
klimaaktiv Deklaration: 2021
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.1.6 04-2021
klimaaktiv Punkte: 902 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 116 |
Energie und Versorgung | 488 |
Baustoffe und Konstruktion | 150 |
Komfort und Gesundheit | 148 |
BauherrIn / Bauträger: Gemeinde Pörtschach am Wörther See
Architekt / Planung: ARCH + MORE ZT-GmbH
Gebäudedeklaration: ARCH + MORE ZT-GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1888.1 m² |
Nettonutzfläche | 1465.93 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
Anzahl der Geschoße | 4 (Splitlevel 3) |
Bauweise | Massivbau |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
lc-Wert | 2.28 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
OI3 Index (BG3, BZF) | 257 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.8 1/h |
Summe VOC | 600 µg/m³ |
Formaldehyd | 0.06 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |