Neubau
Technikerstraße 13/13a/13b, 6020 Innsbruck, Tirol - Fertigstellungsdeklaration - Objekt des Monats, Zum Staatspreis nominiert
klimaaktiv Gold
Die Sanierung der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck war Teil des FFG-Forschungsprojekts BIGMODERN, welches von der BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. geleitet wurde. Die in Innsbruck getätigten Maßnahmen sind sowohl architektonisch ansprechend, als auch in Sachen Komfort und Umweltschutz mehr als sehenswert. Die Sanierung erreicht den EnerPhit Standard des Passivhaus Instituts. Grund dafür ist die Entwicklung und Umsetzung einer wärmegedämmten Fassade inklusive einem neu entwickelten Senk-Klapp-Fenster und einer hocheffizienten zentralen Lüftungsanlage.
Im Innenausbau wurde zudem auf die Verwendung emissionsarmer und unbedenklicher Materialien geachtet: Die Messungen zur Innenraumluftqualität nach Fertigstellung sprechen für sich und erreichen Bestwerte.
Bildungsgebäude, Fertigstellung 2014
Baujahr Bestandsgebäude 70er Jahre
klimaaktiv Deklaration: 2015
deklariert nach: Bildungseinrichtung-Sanierung ss-2014.1.0 09-2015
klimaaktiv Punkte: 1000 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 120 |
Energie und Versorgung | 600 |
Baustoffe und Konstruktion | 150 |
Komfort und Gesundheit | 130 |
BauherrIn / Bauträger: BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Architekt / Planung: ATP Wien Planungs GmbH
Bauphysik: Passivhaus Institut Standort Innsbruck
Haustechnik, HKL, E-Technik: ATP Wien Planungs GmbH
Weitere Beteiligte: e7 Energie Markt Analyse GmbH
Gebäudedeklaration: Österreichisches Ökologie-Institut
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 12529.01 m² |
Nettonutzfläche | 11867.74 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 1 |
Anzahl der Geschoße | 8 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Fern- oder Nahwärme |
Heizsystem Warmwasser | Fern- oder Nahwärme |
Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Weitere Gebäudezertifikate | ÖGNB |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 4.0 kWh/m³a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 163.4 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 21.6 kgCO2/m²a |
lc-Wert | 5 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.6 1/h |
Energiemonitoring | berücksichtigt |