© Energieinstitut Vorarlberg

Sanierung

SüdSan 1

St. Antoniusstraße 12a, 6700 Bludenz, Vorarlberg - Fertigstellungsdeklaration

klimaaktiv Silber

© Energieinstitut Vorarlberg

Ein Teil der Südtirolersiedlung in der St. Antoniusstraße in Bludenz wurde als erhaltenswert eingestuft und soll saniert werden. Die Sanierung sollte möglichst hochwertig durchgeführt werden. Dazu müssen entsprechende ökologische, energetische und wirtschaftliche Kriterien eingehalten werden. Die Sanierung erfolgt im Rahmen eines Forschungsprojektes.

Das größere der beiden Mustergebäude in der St. Antoniusstraße hat eine rechteckige Kubatur mit süd- und nordseitig gelegenen Balkonen. Durch die Sanierung wird die Gebäudehülle thermisch auf den neusten Stand der Technik gebracht und die Einzelraumheizungen durch eine Zentralheizung ersetzt. Außerdem werden sämtliche Fenster getauscht, sowie der Dachstuhl etwas angehoben. Dadurch entsteht im Dachgeschoss eine zusätzliche Wohneinheit.

 

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2024
Baujahr Bestandsgebäude 1954
klimaaktiv Deklaration: 2024
deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 873 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort102
Energie und Versorgung550
Baustoffe und Konstruktion150
Komfort und Gesundheit71

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH
Architekt / Planung: Johannes Kaufmann und Partner GmbH
Bauphysik: Hafner Weithas Bauphysik GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: Planungsteam E-Plus GmbH
Bauleitung / ÖBA: Rhomberg GmbH
Gebäudedeklaration: Energieinstitut Vorarlberg

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)906.6 m²
Nettonutzfläche851.1 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten11
Anzahl der Geschoße4
BauweiseMischbau
Heizsystem RaumheizungWärmepumpe
Heizsystem WarmwasserWärmepumpe
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnungberücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)23.7 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB)52.0 kWh/m²a
CO2-Emissionen7.2 kgCO₂ / m²a
Jahresertrag der PV-Anlage27453 kWhEnd/a
lc-Wert2.3 m
Bruttoraumhöhe3 m

KriteriumWert
OI3 Index (BG3, BZF)236

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.6 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt