Stadtwerk Lehen

Inge Morath Platz, 5020 Salzburg, Salzburg

Das Stadtwerk Lehen ist eines von drei größeren Entwicklungsgebieten im Salzburger Stadtteil Lehen, welches im Jahr 2004 im Rahmen einer übergeordneten Masterplanung entwickelt wurde. Das ehemalige Stadtwerke Areal weist eine Fläche von rund 42.000 m²

aus. Rund 50 % davon konnten als öffentliche Freifläche behalten werden. Am Areal 6 von 14 Stadtwerk Lehen

wurden im nördlichen Bereich des Projektegebietes 287 geförderte Mietwohnungen, ein Kindergarten, ein Studentenheim und im südlichen Bereich des Projektgebietes ein Nahversorger, Büros sowie Labors und andere gewerbliche Räumlichkeiten errichtet. Kernstück ist die Sockelzone entlang der öffentlichen Durchwegung, dem so genannten

„urbanen Boulevard“, welcher für eine Belebung des Stadtteils sorgt. Neben dem Verein Stadtwerk Lehen haben sich auch Kulturangebote, das Quartiersmanagement und viele verschiedene (soziale) Dienstleister vor Ort eingerichtet.

 

Allgemein

, Fertigstellung 2015
klimaaktiv Deklaration: 2024
deklariert nach: GEBAUT-Nutzungs- und Energieversorgungslösungen
klimaaktiv Punkte: 0 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort0
Energie und Versorgung0
Baustoffe und Konstruktion0
Komfort und Gesundheit0

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: gswb - Gemeinnütziger Salzburger Wohnbaugesellschaft
Architekt / Planung: Max Rieder
Bauphysik: Graml Ziviltechnik
Haustechnik, HKL, E-Technik: Energiekonzept: Steinbeis-Transferzentrum für Energie-, Gebäude-, und Solartechnik
Bauleitung / ÖBA: ARGE Stadtwerk: Hillebrand Bau - Ebster Bau - Steiner Bau
Weitere Beteiligte: Salzburg AG
Gebäudedeklaration: Institute of Building Research & Innovation

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)30000 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten287 Wohneinheiten
Heizsystem RaumheizungFern- oder Nahwärme, Wärmepumpe, Solarthermie
Heizsystem WarmwasserWärmepumpe