Neubau
Liese Prokop Straße 5, 2100 Korneuburg, Niederösterreich - Objekt des Monats
klimaaktiv Gold
Neben einer kompakten Baukörperform, die gute Voraussetzung für eine verlustminimierende Bauweise schafft, wurde die Gebäudehülle hochwärmegedämmt ausgeführt. Die Lüftungsverluste sind durch den Einsatz hocheffizienter Wärmerückgewinnung reduziert. Der optimierte Glasflächenanteil nutzt die solare Energie in den Wintermonaten und schafft eine optimale Tageslichtversorgung in den Nutzungszeiten des Gebäudes. In den Sommer- und Übergangsmonaten verhindert eine außenliegende Beschattung und ein entsprechendes Nachtlüftungskonzept eine Überwärmung der Aufenthaltsräume. Neben Photovoltaikelementen, die einen Teil des Strombedarfs bereitstellen, wurde der Energieverbrauch des Gesamtobjekts durch die Optimierung der einzelnen haustechnischen Komponenten gering gehalten.
Bildungsgebäude, Fertigstellung 2011
klimaaktiv Deklaration: 2017
klimaaktiv Punkte: 936 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 120 |
Energie und Versorgung | 571 |
Baustoffe und Konstruktion | 115 |
Komfort und Gesundheit | 130 |
BauherrIn / Bauträger: NÖ Landesimmobilienges.m.b.H. / Stadtgemeinde Korneuburg
Architekt / Planung: Arch. DI Christian Mang
Bauphysik: KWI Engineers GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: KWI Engineers GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 4188 m² |
Nettonutzfläche | 2899.00 m² |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
Art des Lüftungssystems | mit Wärmerückgewinnung |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 2.0 kWh/m³a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 147.8 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 23.7 kgCO2/m²a |
lc-Wert | 3.030303030303 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
OI3 Index (TGH, BGF) | 219.0 kWh/m²a |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0.2 1/h |
Energiemonitoring | berücksichtigt |