2023
-
Veröffentlicht am
Klimafreundliche Mobilität: Klimaschutzministerin Gewessler zeichnet 106 klimaaktiv mobil Projekte
Die prämierten Projektpartner:innen setzen Maßnahmen für gesunde und saubere Mobilität um und sparen damit mehr als 21.000 Tonnen CO2 sowie über 60.100 MWh Energie pro Jahr ein.
-
Veröffentlicht am
klimaaktiv mobil Rekordbudget 2023: 67 Millionen Euro für Aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement
Erfolgsbilanz wird fortgesetzt: 2022 wurden insgesamt 190 Vorzeigeprojekte für saubere und klimafreundliche Mobilität gefördert. Seit 2004 hat klimaaktiv mobil bereits rund 29.000 Betriebe, Gemeinden und Regionen in ganz Österreich mit Beratungen, Förderungen, Aus- und Weiterbildungen unterstützt.
-
Veröffentlicht am
klimaaktiv Auszeichnung für klimafreundliche Gebäude in der Steiermark
4 Mal Gold, 1 Mal Silber und 5 Mal Bronze - Klimaschutzministerium prämiert zehn steirische Projekte für klimafreundliches und zukunftsfähiges Bauen und Sanieren
-
Veröffentlicht am
klimaaktives Bauen und Sanieren boomt
Bereits mehr als 1.350 Gebäude nach dem klimaaktiv Gebäudestandard bewertet und deklariert
-
Veröffentlicht am
Gratis E-Bikes als Unternehmen oder Gemeinde testen
Im Zuge der beliebten Mitmach-Aktion „Österreich radelt“ können sich Betriebe und Gemeinden beim „E-Jobrad Test“ bewerben und im Zeitraum von Mai bis September jeweils einen Monat lang gratis E-Bikes testen. Den Arbeitsweg mit einem E-Bike zur Fitnesseinheit zu machen ist nämlich die perfekte Lösung, um die mangelnde Bewegung im Arbeitsalltag auszugleichen. Anmeldeschluss ist der 20. April 2023.
-
Veröffentlicht am
Lidl Österreich wird neuer klimaaktiv Paktpartner
Lidl hat sich erfolgreich für die Aufnahme in den klimaaktiv Pakt beworben und verfolgt nun das Ziel seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 50 % zu reduzieren.
-
Veröffentlicht am
EU-Taxonomie im Gebäudebereich: klimaaktiv sorgt für Transparenz und hilft bei Umsetzung
Der klimaaktiv Gebäudestandard ebnet den Weg zum Konformitätsnachweis, schafft so die Basis für attraktive Anlagemöglichkeiten und günstigere Finanzierungskonditionen.
-
Veröffentlicht am
Österreich radelt zur Schule: Jede Radfahrt zählt!
Von 20. März bis 16. Juni 2023 können Schüler:innen Radel-Kilometer in der Freizeit und auf dem Schulweg sammeln und tolle Preise gewinnen. Die Schul-Aktion wird vom Bundesministerium für Klimaschutz und vom österr. Kinderfahrradhersteller woom unterstützt und läuft auf Länderebene in den teilnehmenden Bundesländern Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Salzburg und Vorarlberg.
-
Veröffentlicht am
Ganz Österreich radelt für Klima und Gesundheit
Die erfolgreiche Motivations- und Bewusstseinsbildungskampagne „Österreich radelt“ startet ab 20. März unter dem Motto „Jede Radfahrt zählt!“ in eine neue Hauptsaison.
-
Veröffentlicht am
Neue Förderbeträge für aktive Mobilität ab März 2023
Klimaschutzministerium und Sportfachhandel gehen in die nächste Förderrunde: Ab Anfang März 2023 gibt es höhere Beiträge für (E-)Transporträder und erstmals eine Fördermöglichkeit für (E-)Falträder.
-
Veröffentlicht am
klimaaktiv Auszeichnung für das österreichische Parlamentsgebäude
Wien, 15.02.2023 - Hochwertige Generalsanierung des historischen Gebäudes am Ring mit der klimaaktiv Gold Plakette gewürdigt.
-
Veröffentlicht am
Biomasse als Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende: klimaaktiv Auszeichnung für effiziente Biomas
Graz/Wien, 20.1.2023 – Im Rahmen der 7. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz CEBC2023 am 19. Jänner 2023 in Graz zeichnete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gemeinsam mit dem Programmmanagement von klimaaktiv QM Heizwerke neun österreichische Biomasse-Heizwerke und Nahwärmeprojekte sowie einen Planer von Biomasse-Heizwerken aus.