Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2019
Erstmals im Jahr 2006 ausgelobt, ist das Ziel des Staatspreises schnell umschrieben: Zwischen höchsten Ansprüchen an die Baukultur und den Anliegen des Klimaschutzes für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft darf es keinen Widerspruch geben. Dafür braucht es ermutigende Beispiele, der Staatspreis muss diese auf höchstem Niveau liefern. Kurz-Fazit im Jahr 2019: Mission gelungen. Was in den ersten Jahren des Staatspreises vor allem aus der Welt der Architektur angezweifelt wurde, ist heute Realität.
- Herausgeber/Verlag
- BMNT
- Veröffentlichungsdatum
- 2019
- Erscheinungsort
- Wien
- Seiten
- 44
- Format
- Broschüren & Folder
Weitere Publikationen zum Thema

Ausgabejahr: 2024
klimaaktiv Siedlungen und Quartiere
Download (2.63 MB)

Ausgabejahr: 2023
Kriterienkatalog „Expert:innen-Pool Klima- und Energieprojekte“
Download (787 KB)

Ausgabejahr: 2023
Poster "Da schau her - Klimaschutz auf den Punkt gebracht" - Format: DIN A1 (59,4 x 84,1 cm)
Download (8.39 MB)

Ausgabejahr: 2024
Die richtige Heizung. Ein klimaaktiv Ratgeber für Hausbesitzer:innen
Download (1.39 MB)

Ausgabejahr: 2021
Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021
Download (4.49 MB)