© Kurt Hörbst

Neubau

Montforthaus Feldkirch

Montfortplatz 1, 6800 Feldkirch, Vorarlberg - Fertigstellungsdeklaration - Staatspreisträger

klimaaktiv Gold

© Kurt Hörbst

Das Montforthaus in Feldkirch ist ein neues Veranstaltungshaus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Der organisch geschwungene Stahlbetonbau mit Natursteinfassade ist gekonnt in das historisch gewachsene Umfeld gesetzt und schafft qualitätsvolle Stadträume. Die BesucherInnen betreten das Gebäude über eine frei geformte, viergeschossige Foyerlandschaft mit offenen Galerien und unter einem verglasten, taghellen Atriumdach. Der fließende Charakter des voll verglasten Foyers zieht die umliegenden Plätze in das Haus hinein. Komfortlüftung, Wärmepumpe und konsequente Abwärmenutzung sind Bausteine der überzeugenden Nachhaltigkeitsperformance. Zu guter Letzt wurde mit dem Umweltzeichen Green Location der Rahmen für nachhaltige Veranstaltungen geschaffen.

 

Allgemein

Veranstaltungsstätte (inkl. Museum), Fertigstellung 2015
klimaaktiv Deklaration: 2017
deklariert nach: vs Veranstaltungsstätten-2016.0.3 09-2017
klimaaktiv Punkte: 958 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort175
Energie und Versorgung460
Baustoffe und Konstruktion148
Komfort und Gesundheit175

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Stadt Feldkirch
Architekt / Planung: HASCHER JEHLE Architektur, mitiska wäger architekten
Bauphysik: IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmBH
Haustechnik, HKL, E-Technik: Dick+Harner GmbH
Bauleitung / ÖBA: Ing. Michael Hassler
Weitere Beteiligte: Bernard & Brunnsteiner(Statik)
Gebäudedeklaration: Österreichisches Ökologie-Institut

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)8554 m²
Nettonutzfläche10840 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten6 NE (Restaurant, Seminar, Verwaltung, Kongress/Konzert, Tourismus, öffentl. Parkierung)
Anzahl der Geschoße6 Hauptgeschosse, 2 Zwischengeschosse
BauweiseMassivbau
Heizsystem RaumheizungWärmepumpe
Art des Lüftungssystemsmit Wärmerückgewinnung

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)6.2 kWh/m³a
Primärenergiebedarf (PEB)141.4 kWh/m²a
CO2-Emissionen23.5 kgCO2/m²a
lc-Wert4.61 m

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.6 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt