Sanierung
Hauptstr. 460, 3034 Maria Anzbach, Niederösterreich
Im Zuge einer umfassenden thermischen Sanierung (Dachboden, Kellerdecke, Fassade [zusätzlich] gedämmt), wurden sämtliche Fenster und das Dach erneuert sowie ein Großteil der offenen Loggien geschlossen. Dabei wurden gleichzeitig die asbesthaltigen Eternit-Komponenten (Westfassade und Dach) entfernt. Darüber hinaus erfolgte eine Umstellung der Öl-Etagenheizung (21 Thermen, z.T. fast 30 Jahre alt, mit 24.000 Liter Zentraltank) auf Pellets-Zentralheizung (Heiz- und Lagerraum im Haus) mit Solarunterstützung (60 m²) mit Parallelbetrieb beider Heizarten während der sukzessiven Umstellung einzelner Wohnungen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Umstellung des Heizsystems dank umsichtiger Planung ohne wesentliche Beeinträchtigung der Wohnqualität in der Bauphase erfolgen konnte.
Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2011
Baujahr Bestandsgebäude 1982/83
klimaaktiv Deklaration: 2017
deklariert nach: klima:aktiv Basis
klimaaktiv Punkte: 0 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 0 |
Energie und Versorgung | 0 |
Baustoffe und Konstruktion | 0 |
Komfort und Gesundheit | 0 |
BauherrIn / Bauträger: Wohnungseigentümergemeinschaft Block C
Architekt / Planung: Arch. DI Willibald Eigner
Haustechnik, HKL, E-Technik: Ing. Otto Werosta
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 2176.12 m² |
Nettonutzfläche | 0.00 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 21 |
Anzahl der Geschoße | 4 |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Biomasse, Solarthermie |
Heizsystem Warmwasser | Biomassekessel, Solarthermie |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 33.0 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 79.5 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 1.7 kgCO2/m²a |
lc-Wert | 2.1739130434783 m |