Sanierung
Körnerstraße 18, 6020 Innsbruck, Tirol - Fertigstellungsdeklaration
klimaaktiv Bronze
Das Gebäude weist eine mittig gelegene Erschließung (Zugang und Stiegenhaus) auf und jeweils links und rechts davon ist eine Wohnung angelegt. Hofseitig, jeweils der Küche vorgelagert, wurden Balkone errichtet.
Im Jahre 2016 erfolgte der Ausbau des Dachbodens mit Erneuerung des gesamten Dachstuhls. Im 5. Obergeschoß / Dachgeschoß wurden zwei neue Maisonette-Wohnungen errichtet. Insgesamt finden sich im Gebäude somit 12 Mietwohnungen. Die Heizung der Mietwohnungen erfolgt über eine Gas-Zentralheizung.
Mit dem Ausbau des Dachgeschosses wurden thermische Sanierungsmaßnahmen das gesamte Gebäude betreffend durchgeführt. So erfolgte die Dämmung der Gebäudefassaden und der Kellerdecke. Alle Fenster und Außentüren wurden erneuert.
Hofseitig wurde ein Personenaufzug errichtet.
Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2016
Baujahr Bestandsgebäude 1908
klimaaktiv Deklaration: 2022
deklariert nach: klimaaktiv Kriterienkatalog 2017 - Sanierung
klimaaktiv Punkte: 501 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 53 |
Energie und Versorgung | 363 |
Baustoffe und Konstruktion | 55 |
Komfort und Gesundheit | 30 |
BauherrIn / Bauträger: TIROLER VERSICHERUNG V.a.G.
Architekt / Planung: eck.architektur
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1428.7 m² |
Nettonutzfläche | 1056 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 12 |
Anzahl der Geschoße | 6 |
Bauweise | Massivbau |
Art des Lüftungssystems | keines oder k.A. |
Bereitstellung Warmwasser | dezentral |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
lc-Wert | 3,7037037037037 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Verwendung von emissionsarmen Baustoffen | berücksichtigt |
OI3 Index (TGH, BGF, BG1) | 82.16 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 1.91 1/h |
Energiemonitoring | berücksichtigt |