© iStock.com/Nastco

Klima-Resilienz. Klimaschutz durch Selbstschutz.

Anmelden
© iStock.com/Nastco

Sich in Zeiten vieler paralleler Krisen fürs Klima einzusetzen, kann kräftezehrend sein. Daher ist es wichtig, innezuhalten und auf die eigenen Ressourcen zu achten. Denn für die Klimawende brauchen wir engagierte, mutige und resiliente Klimaschützer:innen.

Wir setzen uns mit den folgenden Fragestellungen auseinander:

  • Wie gehe ich achtsam mit mir und meinen Ressourcen in Zeiten von Poly-Krisen um?
  • Welche Beschäftigungen geben mir Kraft und welche kosten mich Energie?
  • Wie lerne ich (wieder) auf meine eigenen Bedürfnisse zu hören?
  • Wie stärke ich auch mein Umfeld?

Was bringt’s?

  • Wir erarbeiten Hintergrundinfos zu Klimagefühlen.
  • Wir lernen Tools aus der Resilienzforschung kennen und üben deren Anwendung.
  • Wir gehen in den Austausch und stärken uns durch Synergien.
  • Motivation, sich (wieder?) vermehrt für Klimaschutz einzusetzen
  • Und nicht zuletzt: Freude an der Sache und hoffentlich auch ein bisschen Spaß!

Sie fühlen sich von den aktuellen Geschehnissen teilweise wie erschlagen? Sie wollen schon gar keine Nachrichten mehr hören, weil es Ihnen nur noch aufs Gemüt schlägt? Sie möchten Sich trotzdem weiterhin mit Klima-Themen beschäftigen und dich wirksam fühlen? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau richtig!

Datum
19.03.2025 | 18:30 - 21:00 Uhr

Ort
online

Kosten
Je nach Selbsteinschätzung bittet Hallo Klima! um 10€ bis 40 €.

Veranstalter
Verein Hallo Klima! Jadengasse 21/34 1150 Wien - Österreich

Anmelden

E-Mail senden
Zur Website