Neubau

Karl Landsteiner Privatuniversität KLPU

Dr. Karl Dorrek Straße 30, 3500 Krems, Niederösterreich - Fertigstellungsdeklaration - Objekt des Monats

klimaaktiv Gold

Karl Landsteiner, ein österreichischer Nobelpreisträger für Medizin, ist Namenspatron der neuen medizinischen Privatuniversität am Campus Krems (Donau Universität Krems und der IMC FH Krems). Der Neubau ist somit gut in vorhandene Infrastrukturen eingebettet.

Im Norden befinden sich gedeckte Fahrradstellplätze, die südliche, tiefer liegende Fläche dient der Erschließung für Feuerwehr, Müll und dem Individualverkehr mit Stellplätzen. In puncto Energieeffizienz wurde ein ausgeklügeltes System mit Bauteilaktivierung und Wärmepumpen/Kältemaschinen gewählt. Somit wird für ein zugfreies Wohlfühlklima gesorgt, das für eine stabile Temperatur das ganze Jahr hindurch sorgt. Die Räumlichkeiten werden sehr gut mit natürlichem Tageslicht versorgt. Mit einem externen Produktmanagement wurde während der gesamten Projektabwicklung dem Anspruch an eine ökologisch und gesundheitlich verträgliche Bauweise Rechnung getragen.

Die Karl Landsteiner Privatuniversität ist klimaaktiv Objekt des Monats 6/2017.

 

Allgemein

Bildungsgebäude, Fertigstellung 2016
klimaaktiv Deklaration: 2017
deklariert nach: Bildungseinrichtung-Neubau 2012.1.0 05-2016
klimaaktiv Punkte: 988 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort120
Energie und Versorgung595
Baustoffe und Konstruktion150
Komfort und Gesundheit123

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Amt der NÖ Landesregierung
Architekt / Planung: Delugan Meissl Associated Architects
Bauphysik: VASKO+PARTNER INGENIEURE, Ziviltechniker für Bauwesen und Verfahrenstechnik GesmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: VASKO+PARTNER INGENIEURE, Ziviltechniker für Bauwesen und Verfahrenstechnik GesmbH
Bauleitung / ÖBA: Projektmanagement: HYPO NOE Real Consult GmbH
Weitere Beteiligte: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
Gebäudedeklaration: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)8141.26 m²
Nettonutzfläche6663 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten1
Anzahl der GeschoßeE+4
BauweiseMassivbau
Heizsystem RaumheizungWärmepumpe
Heizsystem WarmwasserWärmepumpe
Art des Lüftungssystemsmit Wärmerückgewinnung
Bereitstellung Warmwasserzentral
Weitere GebäudezertifikateÖNGI Zertifizierung

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)3.24 kWh/m³a
Primärenergiebedarf (PEB)143.51 kWh/m²a
CO2-Emissionen22.79 kgCO2/m²a
lc-Wert3.91 m

KriteriumWert
OI3 Index (TGH, BGF)119 kWh/m²a

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.32 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt