Fleischwaren Höllerschmid GmbH
Ausgezeichnete Maßnahme 2024
Die Firma Höllerschmid ist ein seit Jahrzehnten in der landwirtschaftlich geprägten Region des Kamptals fest verwurzeltes, mittelständisches Familienunternehmen: so klein, dass sie sich gut in Marktnischen bewegen und spezialisieren - schnell und flexibel auf die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden einstellen können. Aber groß genug, um auch umfangreiche Aufträge zeitgerecht zu erfüllen. Fleischkauf ist Vertrauenssache! Die Kombination aus Altbewährtem und kreativen Ansätzen der nächsten Generation ergänzen sich und sollen die Basis für eine gesunde Weiterentwicklung des Betriebs bilden. Die Firma Höllerschmid verarbeitet regionale Fleischwaren und plant den Betrieb zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie zu versorgen.
Regionalität und Nachhaltigkeit nehmen in der Firma Höllerschmid einen hohen Stellenwert ein.
Es ist geplant, den Betrieb zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Dazu soll die Kälte- und Wärmeversorgung optimiert und auf erneuerbare Energien sowie die Produktion auf elektrische Anlagen umgestellt werden.
Mit den geplanten Maßnahmen soll der Produktionsbetrieb dekarbonisert werden.
Die derzeitige Wärmeversorgung des Betriebs und der Produktion erfolgt überwiegend über einen optimierten Dampfkessel. Zukünftig soll die Kälte- und Wärmeversorgung optimiert und auf erneuerbare Energien sowie die Produktion auf elektrische Anlagen umgestellt werden. Mit den geplanten Maßnahmen soll der Produktionsbetrieb vollständig mit erneuerbarer Energie versorgt werden.
Die Firma Höllerschmid verarbeitet regionale Fleischwaren. Die Energieversorgung ist mit der Produktion gewachsen:
Die Stromversorgung der Produktions- und Kälteanlagen erfolgt derzeit über einen regionalen Energieanbieter. Die Wärmeversorgung erfolgt bisher mit Erdgas und soll schrittweise auf erneuerbaren Strom umgestellt werden.
Errichtung einer PV-Anlage mit einer Leistung von 245,84 kWp zur Eigenstromversorgung. Laut Ertragsberechnung können am Standort 1.000 Betriebsstunden erreicht werden. Die produzierte Strommenge von 246.086 kWh/Jahr wird vollständig für die eigene Produktion benötigt.
Bereich | Ergebnisse |
---|---|
Energieträger |
Strom |
Gesamtproduktion |
246.086 kWh/Jahr |
Kategorieverbrauch (Strom) |
1.349.457 kWh/Jahr |
Eigenverbrauch |
246.086 kWh/Jahr |
Umweltförderung Inland |
Nein |