© Visequenze

Neubau

HOD14

Hunoldstraße 14, 6020 Innsbruck, Tirol - Planungsdeklaration

klimaaktiv Bronze

© Visequenze

Das Wohnbauprojekt HOD14 umfasst insgesamt 45 Wohnungen und befindet sich in Innsbruck in einer zentralen, aber ruhigen Lage nahe der Sill. Die Wohnungsgrößen reichen von kompakten Einheiten für Singles bis hin zu großzügigen Familienwohnungen. Jede Einheit verfügt über private Freiflächen in Form von Balkonen, Terrassen oder Gärten. Die Beheizung erfolgt über eine leistungsstarke Pelletsanlage, die eine effiziente und zuverlässige Wärmeversorgung gewährleistet. Zusätzlich sorgt eine großflächige Photovoltaikanlage für die Erzeugung von Eigenstrom. Die Gebäudehülle ist hochwärmegedämmt, und dreifach verglaste Fenster bieten optimalen Wärme- und Schallschutz.

 

 

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2025
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 524 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort93
Energie und Versorgung410
Baustoffe und Konstruktion1
Komfort und Gesundheit20

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Moser Wohnbau & Projektentwicklung GmbH
Architekt / Planung: dreiplus ARCHITEKTEN ZT GMBH
Bauphysik: Fiby ZT GmbH
Bauleitung / ÖBA: PORR Bau GmbH
Gebäudedeklaration: Moser Wohnbau & Projektentwicklung GmbH

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)4028,8 m²
Nettonutzfläche3223 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten45
Anzahl der Geschoße8
BauweiseMassivbau
Heizsystem RaumheizungBiomasse
Heizsystem WarmwasserBiomassekessel

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)21,4 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB)87,8 kWh/m²a
CO2-Emissionen5,2 kgCO₂ / m²a
Jahresertrag der PV-Anlage14400 kWhEnd/a
lc-Wert3,28 m
Bruttoraumhöhe3,05 m

KriteriumWert
OI3 Index (TGH, BGF, BG1)173

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)1,5 1/h
Summe VOC1000 µg/m³
Formaldehyd0,10 mg/m³
Energiemonitoringberücksichtigt