© Schreiner
© bevisual

Neubau

GRUZONE5 Häuser A + C

Quellenstraße 13a, 2340 Mödling, Niederösterreich - Planungsdeklaration

klimaaktiv Gold

© Schreiner
© bevisual

In der Quellenstraße soll ein Ensemble aus vier beinahe identen Wohngebäuden entstehen, die über eine Tiefgarage miteinander verbunden sind. Das Untergeschoß soll in massiver Stahlbetonbauweise errichtet werden, während die Tragstruktur der Obergeschoße aus vorgefertigten Massivholzelementen bestehen soll. Die dunkle Holzfassade in Rahmenbauweise soll den Gebäuden dabei ihre charakteristische Optik verleihen. Der niedrige Energiebedarf soll durch den Einsatz von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlage gedeckt werden. Die Verwendung emissionsarmer Baustoffe in Kombination mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung soll für eine gesunde Raumluft für die Bewohner:innen sorgen. Diese sollen zudem von dem Begrünungskonzept profitieren, das mit Fassadenbegrünung und privaten Freiräumen eine hohe Aufenthaltsqualität im Außenraum schafft.

 

Allgemein

Mehrfamilienhaus, Fertigstellung 2026
klimaaktiv Deklaration: 2024
deklariert nach: Wohnbau 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 949 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort141
Energie und Versorgung550
Baustoffe und Konstruktion148
Komfort und Gesundheit110

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Grutschgasse 1-3 GmbH
Architekt / Planung: MAGK ARCHITEKTEN
Bauphysik: KPPK Ziviltechniker GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: KPPK Ziviltechniker GmbH
Bauleitung / ÖBA: Delta AG
Weitere Beteiligte: Grünplan Landschaftsarchitektur
Gebäudedeklaration: Österreichisches Ökologie-Institut

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)2535,4 m²
Nettonutzfläche1871 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten11
Anzahl der Geschoße4
BauweiseMischbau
Heizsystem RaumheizungWärmepumpe
Heizsystem WarmwasserWärmepumpe
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnungberücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)20,5 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB)42,03 kWh/m²a
CO2-Emissionen5,85 kgCO₂ / m²a
Jahresertrag der PV-Anlage42180 kWhEnd/a
lc-Wert2,44 m
Bruttoraumhöhe3,13 m

KriteriumWert
OI3 Index (BG3, BZF)527

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)1 1/h
Summe VOC1000 µg/m³
Formaldehyd0,1 mg/m³
Energiemonitoringberücksichtigt