Die Ausbildung Fahrradtechnik wurde in Kooperation mit dem Mobilitätsministerium, im Rahmen der Initiative klimaaktiv mobil, und der Landesinnung Wien der Mechatroniker entwickelt, mit Unterstützung des Bundesgremiums Handel mit Mode und Freizeitartikeln.
Im Rahmen der Ausbildung "Fahrradtechnik – Intensivmodul" werden vertiefende Kenntnisse für das Warten und Servicieren von Fahrrädern vermittelt.
Diese Modulreihe ist auch für Personen geeignet, die den außerordentlichen Lehrabschluss „Fahrradmechatronik“ anstreben.
Nach den Ausbildungen "Grundmodul" und "Aufbaumodul" werden Sie in diesem Intensivmodul in einer Kombination aus Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung „Fahrradmechatronik“ vorbereitet.
Nähere Informationen zu Kursinhalten, Kurszeiten und zur Anmeldung finden Sie auf der Website zur Ausbildung.