© BML/Rita Newman

Fahrradtechnik - Aufbaumodul - WIFI Linz

Wer das Fahrradtechnik Modul 1 erfolgreich absolviert hat, kann die erworbenen Kenntnisse im Modul 2 vertiefen und zusätzlich die Kompetenz erwerben, Fahrräder an den Nutzer anzupassen und Komponenten kundenspezifisch zu optimieren.

© BML/Rita Newman

Die Ausbildung Fahrradtechnik wurde in Kooperation mit dem Mobilitätsministerium, im Rahmen der Initiative klimaaktiv mobil, und der Landesinnung Wien der Mechatroniker entwickelt, mit Unterstützung des Bundesgremiums Handel mit Mode und Freizeitartikeln.

Der Kurs richtet sich an Hobby-Radfahrende, Fachkräfte der Fahrradtechnik, Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen sowie Fahrrad-Interessierte, die sich eine theoretische und praktische Grundausbildung in der Fahrradtechnik erarbeiten wollen.

Die WIFI-Ausbildung Fahrrad-Technik besteht aus zwei Modulen, die aufeinander aufbauen, Inhalt dieses Termins ist Modul 2.

Es wird empfohlen, Modul 1 absolviert zu haben, es ist jedoch nicht verpflichtend.

Fahrrad-Technik Modul 2

Theoretischer Teil

  • Geometrie des Fahrrads und Abstimmung auf die Person am Fahrrad
  • Erarbeiten und Umsetzen der optimalen Sitzposition
  • Abstimmung von Lenker, Vorbauten, Griffen, Pedalen, Sattel und Sattelstützen unter Berücksichtigung der Biomechanik
  • Bekleidung, Schuhe, Helme, Tachoanlagen, GPS, Schlösser
  • E-Bikes: Motoren, Steuerungen, Akkus, Modelle, Wartung
  • Elektronische Schaltung Di2

Praktischer Teil

  • Laufräder neu einspeichen / spannen und zentrieren
  • Federgabel zerlegen und warten
  • Federungssysteme optimal einstellen
  • Sitzposition optimal einstellen
  • Fahrräder in Bestandteile zerlegen und wiederaufbauen
  • Scheibenbremsen entlüften

Nach erfolgreichem Abschluss beider Module Fahrradtechnik können Sie eine klimaaktiv Kompetenzpartnerschaft im Mobilitätsbereich anfordern. 

Nähere Informationen zu Kursinhalten, Kurszeiten und zur Anmeldung finden Sie auf der Website zur Ausbildung.

Datum
23.05.2025 - 31.05.2025

Ort
WIFI Linz

Adresse
Wiener Straße 150 , 4021 Linz

Kosten
1.150 Euro (inkl. Unterlagen)

Veranstalter
WIFI Linz

Zur Website