© iStock.com/Wojciech Kozielczyk

Fahrradmechatronik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - WIFI Linz

Dieser Kurs richtet sich an Kandidierende für die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf „Fahrradmechatronik“, die das Berufsschulwissen vor der Prüfung für einen optimalen Prüfungserfolg wiederholen wollen.

© iStock.com/Wojciech Kozielczyk

Die technischen Entwicklungen bei E-Bikes, E-Scootern und anderen E-Fahrgeräten und eine höhere Qualität der Ausstattung dieser steigern die Nachfrage nach Fahrradmechatroniker:innen. Außerdem ist Fahrradmechatronik ein „Green Job“ mit Zukunft!

Die dreijährige Ausbildung im Lehrberuf Fahrradmechatronik ist seit 1. August 2019 möglich und befähigt zur Reparatur und Wartung von Fahrrädern und Fahrgeräten mit elektronischen Antrieben und deren Einzelteilen. Eine ausführliche Beschreibung des Lehrberufs „Fahrradmechatronik“ finden Sie auf dieser Website.

In diesem Kurs werden die wesentlichen fachlichen Inhalte dieses Lehrberufes wiederholt und der Fragenkatalog für die Lehrabschlussprüfung „Fahrradmechatronik“ durchgearbeitet.

Dieser Kurs richtet sich an Kandidierende für die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf „Fahrradmechatronik“, die das Berufsschulwissen vor der Prüfung für einen optimalen Prüfungserfolg wiederholen wollen.

Nähere Informationen zu Kursinhalten, Kurszeiten und zur Anmeldung finden Sie auf der Website zur Ausbildung.

Datum
13.06.2025 - 14.06.2025

Ort
Linz

Adresse
WIFI Linz, Wiener Straße 150, 4021 Linz

Kosten
580,00 Euro

Veranstalter
WIFI Linz

Zur Website