Wiesbauer Österreichische Wurstspezialitäten GmbH
Ausgezeichnete Maßnahmen 2022
Die Firma Wiesbauer österreichische Wurstspezialitäten GmbH ist ein erfolgreicher Traditionsbetrieb, welcher seit 1931 Wurstspezialitäten produziert. Der Fleischverarbeitungsbetrieb am Standort in Wien ist spezialisiert auf Selchen, Braten und Kochen von Dauer-, Frisch- und Rohwürsten, Schinken-, Puten- und Bratspezialitäten. Eines der erfolgreichsten Produkte ist die „Bergsteiger“, die Nummer eins im Segment der Dauerwürste.
Als familiengeführtes Unternehmen ist Nachhaltigkeit bei der Wiesbauer Holding AG über Generationen hinweg ein bewährtes Ziel des Unternehmens. Als Teil dieses Paradigmas wird großer Wert auf unsere Umwelt gelegt. Wiesbauer zielt darauf ab als Vorzeigebetrieb, insbesondere im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien, einen Teil zur Energiewende beizutragen. Der schonende Umgang mit den verfügbaren Ressourcen entspricht ihrer Überzeugung.
Das Unternehmen analysiert und bewertet regelmäßig den Stand der Technik bei Umwelttechnologien und plant, wie neue Technologien, Prozesse und Verfahren integriert werden können. Wiesbauer will seine Vorreiterrolle im Bereich Energie und Umwelt ausbauen und arbeitet deshalb aktiv in Forschungsprojekten an Energiesystemen der Zukunft und ist Teil der Vorzeigeregion New Energy for Industry.
Im Betrieb werden seit einem Energieaudit im Jahr 2015 die Energieverbräuche extern geprüft und unter anderem der Jahresenergieverbrauch (kWh/Jahr, thermisch, elektrisch), der spezifische Energieverbrauch (kWh/kg Produkt, kWh/m² Fläche) sowie die Gesamtenergiekosten nach Umsatz aufgenommen.
Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage mit einer Leistung von 200 Kilowatt peak (kWp)
Als Produktionsbetrieb hat die Wiesbauer Österreichische Wurstspezialitäten GmbH einen erheblichen Energieverbrauch, welcher laufend über Energieeffizienzmaßnahmen gesenkt wird. Der restliche benötigte Strom wird derzeit vom Energielieferanten und dem betriebseigenen, effizienten Blockheizkraftwerk mit Abwärmenutzung bereitgestellt.
Im Rahmen der laufenden Verbesserung der Energieeffizienz und dem Einsatz von erneuerbaren Energien bei der Wiesbauer Österreichische Wurstspezialitäten GmbH wurde 2021 eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 200 kWp in Betrieb genommen. Der produzierte Strom wird zu fast 100 Prozent im Betrieb direkt verbraucht. Die Anlage dient auch als Ausgangsbasis für einen weiteren Ausbau der Photovoltaikkapazitäten am Standort. Für 2022 ist der nächste Schritt mit 300 kWp geplant.
Bereich | Ergebnisse |
---|---|
Energieträger |
PV-Strom, Eigenerzeugung |
Eigennutzung |
200.000 kWh/Jahr |