Druckerei Roser GmbH
Ausgezeichnete Maßnahme 2023
Die Druckerei Roser GmbH ist eine der erfolgreichsten Druckereien Österreichs und bekannt als modernes und ständig wachsendes Familienunternehmen, mit einem Schwerpunkt auf nachhaltigste grüne Produktion, womit wir eine Vorreiterrolle in Europa eingenommen haben. 2022 haben wir Österreichs erste privatwirtschaftlich initiierte Energiegemeinschaft gegründet und haben beide Produktionsgebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.
Wir verfolgen unsere Unternehmensvision konsequent weiter, bis 2030 ein 100 Prozent klimaneutrales Unternehmen zu sein: Im ersten Schritt haben wir die zugekauften Mengen an Strom und Erdgas von unserem Lieferanten auf CO2-neutrale Erzeugung umstellen lassen. Vor über zwei Jahren haben wir ein österreichweit einzigartiges Pilotprojekt begonnen, indem wir beide Betriebsstätten des Unternehmens mit PV-Anlagen bestückt, grüne Energie selbst erzeugt und daraus resultierend Österreichs erste privatwirtschaftlich initiierte Energiegemeinschaft gegründet haben. Wir bündeln alle unsere Kräfte, um in den kommenden Monaten die heute noch zugekauften Mengen an Strom ständig zu verringern, und zwar durch Aufnahme von Nachbarsunternehmen in unserer Energieerzeugungsgemeinschaft (EEG). In einem letzten Schritt wollen wir unsere Wärme CO2-neutral produzieren.
Die Druckerei Roser GmbH hat sich vor über zehn Jahren das Ziel gesteckt, und das auch in der Firmenphilosophie festgeschrieben, sich zum „grünsten“ Druckhaus bzw. zur nachhaltigsten produzierenden Druckerei Österreichs (heute weit darüber hinaus) zu entwickeln. Dieses Ziel haben wir heute erreicht! Im Zuge dieser Entwicklung war und ist natürlich vor allem der Klimaschutz eines der zentralen Elemente unserer Vision. Dazu gehört an erster Stelle auch unsere Anstrengung genannt, die in der Druckerei Roser GmbH verbrauchte Energie auf nachhaltige Energieformen umzustellen.
An den zwei nebeneinanderliegenden Produktionsstandorten wird der Jahresenergieverbrauch von Strom und Erdgas aufgezeichnet. Über die EEG gibt es ein laufendes Onlinemonitoring der PV-Produktion und des Stromverbrauches. Mit den PV-Anlagen werden 35 Prozent des benötigten Stroms bereitgestellt.
Die Produktionsmaschinen der Druckerei Roser GmbH mit ihren zwei direkt angrenzenden Produktionsstandorten werden zu 100 Prozent mit Strom betrieben. Beide Standorte bezogen den gesamten Strombedarf vom Energieversoger Salzburg AG.
An beiden Standorten wurde je eine Photovoltaikanlage errichtet (79,18 kWp in der Mayrwiesstraße und 65,49 kWp in der Gewerbestraße). Die produzierte Strommenge von 124.000 kWh/Jahr wird an den Produktionstagen unter der Woche vollständig für die eigene Produktion benötigt. Insbesondere am Wochenende wird der Strom jedoch nicht benötigt und über Österreichs erste privatwirtschaftlich initiierte Energiegemeinschaft, die Energiegemeinschaft Druckerei ROSER, vermarket. Somit beträgt die Eigennutzung, entsprechend der Wochentage, fünf Siebtel der Gesamtproduktion.
Bereich | Ergebnisse |
---|---|
Energieträger |
Strom (PV-Anlage) |
Kategorieverbrauch |
356.400 kWh/Jahr |
Gesamtproduktion |
124.000 kWh/Jahr |
Eigennutzung |
88.600 kWh/Jahr |