© FH Burgenland

Neubau

Energetikum

Industriestraße 6a, 7423 Pinkafeld, Burgenland - Fertigstellungsdeklaration

© FH Burgenland

Das Energetikum ist als sogenanntes „Living Lab“ konzipiert, das heißt, dass geforscht wird, während das Gebäude auch tatsächlich im Alltag genutzt wird. Um regenerative Energiesysteme weiter ausbauen zu können, braucht es eine intelligente Vernetzung zwischen Erzeuger, Verbraucher und innovativen Speichertechnologien. In diesem Zusammenhang nimmt zukünftig das Gebäude als Energieversorger und -speicher einen besonderen Stellenwert ein.

 

Allgemein

Bürogebäude, Fertigstellung 2014
klimaaktiv Deklaration: 2015
deklariert nach: Büro-Neubau 2012.2.0_032014 09-2015
klimaaktiv Punkte: 0 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort0
Energie und Versorgung0
Baustoffe und Konstruktion0
Komfort und Gesundheit0

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Forschung Burgenland GmbH
Architekt / Planung: Architekt Schwartz
Haustechnik, HKL, E-Technik: Karl Reisenhofer GmbH
Bauleitung / ÖBA: Woschitz Engineering GmbH
Gebäudedeklaration: Forschung Burgenland

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)751 m²
Nettonutzfläche601.19 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten1
Anzahl der Geschoße2
BauweiseMassivbau
Heizsystem RaumheizungWärmepumpe
Heizsystem WarmwasserWärmepumpe
Art des Lüftungssystemsmit Wärmerückgewinnung

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)9.6 kWh/m³a
Primärenergiebedarf (PEB)168.0 kWh/m²a
CO2-Emissionen28.9 kgCO2/m²a
lc-Wert2 m

KriteriumWert
OI3 Index (TGH, BGF)274.0 kWh/m²a

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.4 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt