Neubau

Büro CN Installationen GmbH

Im Gewerbepark, KG Horn, Grst. Nr. 2489/4, 3580 Horn, Niederösterreich - Planungsdeklaration

klimaaktiv Gold

Die Besonderheiten des Bürogebäudes der Firma CN Installationen: Es handelt sich um einen reinen zweigeschossigen Holzbau, Dach und Fassadenflächen werden maximal mit PV ausgestattet, was das Gebäude zu einem energieautarken Plus-Energiegebäude macht, eine Verbesserung des Mikroklimas wird außerdem durch die Fassaden- und Dachbegrünung erreicht.

Die vertikale Begrünung gewährleistet die Beschattung der Fensterflächen, begrünt wird auch die Nordfassade.

Das Dach wird als Gründach ausgebildet, daraus entstehen wertvolle Synergien: Das Gründach kühlt die PV von unten vermeidet dadurch Überhitzung - die PV kann so mehr Strom produzieren.

Die Versickerung der Niederschlagswässer erfolgt in einem eigenen Retentionsbecken.

 

Allgemein

Bürogebäude, Fertigstellung 2023
klimaaktiv Deklaration: 2023
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 962 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort121
Energie und Versorgung546
Baustoffe und Konstruktion145
Komfort und Gesundheit150

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: CN Installationen
Architekt / Planung: AH3 Architekten ZT GmbH
Bauphysik: AH3 Architekten ZT GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: CN Installationen
Bauleitung / ÖBA: CN Installationen
Weitere Beteiligte: DI Johann Zehetgruber
Gebäudedeklaration: AH3 Architekten ZT GmbH

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)867.0 m²
Nettonutzfläche632.93 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten2
Anzahl der Geschoße2
BauweiseLeichtbau
Heizsystem RaumheizungWärmepumpe
Heizsystem WarmwasserWärmepumpe
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnungberücksichtigt

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)21.9 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (PEB)97.3 kWh/m²a
CO2-Emissionen14.2 kgCO₂ / m²a
lc-Wert2.25 m
Bruttoraumhöhe3.849 m

KriteriumWert
OI3 Index (BG3, BZF)295

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)0.6 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt