Neubau
Schloß Wagrain, 4840 Vöcklabruck, Oberösterreich - Planungsdeklaration
klimaaktiv Gold
Das gesamte Areal um das Schloss Wagrain bietet durch die Implementierung verschiedenster Schultypen einen attraktiven Bildungsstandort. Durch die Situierung des Zubaus und die Verlängerung der Magistrale bis zu dem neugeschaffenen Zugang werden die Wege im Bestand sinnvoll vervollständigt. Der bestehende Außenraum mit Sitzstufen wird zukünftig als attraktiver Innenhof für Freiklassen oder als Pausenraum genutzt. Auf Grund der Bepflanzung und der natürliche Beschattung in diesen Außenraum bildet sich hier ein eigenes Mirkoklima. Im Bereich des Übergangs von Bestand zu Neubau dienen verschiedene bodengebundene Rankpflanzen als natürlicher Sonnenschutz. Die Verbauten Materialien wurden nach geltenden Zertifikaten ausgewählt und ausgeführt. Versorgung erfolgt über best. Fernwärme.
Bildungsgebäude, Fertigstellung 2025
Baujahr Bestandsgebäude 2000
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.3.1
klimaaktiv Punkte: 913 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 110 |
Energie und Versorgung | 534 |
Baustoffe und Konstruktion | 149 |
Komfort und Gesundheit | 120 |
BauherrIn / Bauträger: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Architekt / Planung: Urmann Radler Architekten ZT GmbH
Bauphysik: Bauklimatik GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: TB Freudenthaler GmbH
Bauleitung / ÖBA: Atelier 23 ZT GmbH
Weitere Beteiligte: KMP ZT GmbH
Gebäudedeklaration: Urmann Radler ZT GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 1976,2 m² |
Nettonutzfläche | 1581,0 m² |
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten | 16 (5 Büros, 11 Klassen) |
Anzahl der Geschoße | 2 |
Bauweise | Massivbau |
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 27,6 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 76,7 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 6,8 kgCO₂ / m²a |
Jahresertrag der PV-Anlage | 63745 kWhEnd/a |
lc-Wert | 2,32 m |
Bruttoraumhöhe | 4,078 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
OI3 Index (BG3, BZF) | 722 |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0,4 1/h |
Summe VOC | 1000 µg/m³ |
Formaldehyd | 0,06 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |