© Christina Krimbacher

Neubau

Bochumer Hütte

Kelchalmweg 1, 6370 Aurach bei Kitzbühel, Tirol - Fertigstellungsdeklaration

klimaaktiv Silber

© Christina Krimbacher

Die Bochumer Hütte (alias Kelchalm) ist eines der beliebtesten Naherholungsziele für die Bevölkerung des Bezirks Kitzbühel, für zahlreiche Winter- und SommersportlerInnen aus dem süddeutschen Raum und auch immer mehr Gäste aus Restösterreich besuchen die Hütte. Die Bochumer Hütte bietet das ganze Jahr über attraktive Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: Wandern und Mountainbiken im Sommer, Rodeln, Skitourengehen und Schneeschuhtouren im Winter. Mit 60 Betten und 60 Plätzen im Gastraum können auch größere Gruppen für Seminare, Feste etc. betreut werden. Die 60 Schlafplätze bieten unterschiedlichen Komfort: vom Schlaflager bis zum Zweibettzimmer mit Waschgelegenheit.

 

Allgemein

Hotel, Pension, Beherbergungsbetrieb, Fertigstellung 2013
Baujahr Bestandsgebäude 1831 / teil
klimaaktiv Deklaration: 2014
deklariert nach: Hotel und Beherbergung Sanierung 2013.1.0 11-2014
klimaaktiv Punkte: 779 von 1000

 

Kategorieklimaaktiv Punkte
Standort0
Energie und Versorgung0
Baustoffe und Konstruktion0
Komfort und Gesundheit0

 

Beteiligte

BauherrIn / Bauträger: Sektion Bochum des deutschen Alpenvereins
Architekt / Planung: DI Christina Krimbacher
Bauleitung / ÖBA: DI Christina Krimbacher
Gebäudedeklaration: DI Christina Krimbacher

KriteriumWert
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF)812.20 m²
Nettonutzfläche698.00 m²
Anzahl der Wohn-/Nutzungseinheiten60 Betten
Anzahl der Geschoße4
BauweiseMischbau

Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter

KriteriumWert
Heizwärmebedarf (HWB)12.8 kWh/m³a
Primärenergiebedarf (PEB)145.0 kWh/m²a
lc-Wert2 m

KriteriumWert
OI3 Index (TGH, BGF)6.0 kWh/m²a

KriteriumWert
Blower Door Test (n50-Wert)1.0 1/h
Energiemonitoringberücksichtigt