Gebäudeauszeichnung BauZ!-Kongress
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Gold Auszeichnung erhielt:
Home 21, 1210 Wien
Planung: klimaaktiv Gold mit 947 von 1.000 Punkten
Bauherrschaft: KALLINGER Bauträger GmbH
Baubetreuung: Kallco Development GmbH & Co KG
Architektur: trans_city ZT GmbH
Bauphysik: DI Alexander Katzkow & Partner GmbH Ziviltechnikgesellschaft für Bauwesen
Haustechnikplanung: IPJ Ingenieurbüro P. Jung GmbH
Gebäudetechnik: Kainer GmbH
Haustechnik: Haustechnik HKLS - Hiessberger GmbH- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_7998.jpg
- Maße:
- 3601x2400px
- Dateigröße:
- 9,1 MB
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Gold Auszeichnung erhielt:
Living Garden, Seestadt Aspern, Baufeld J3B 1220 Wien
Planung: klimaaktiv Gold mit 906 von 1.000 Punkten
Bauherrschaft: VI-Engineers Bauträger GmbH
Architektur: Pesendorfer und Machalek Architekten
Bauphysik: K2 Bauphysik GmbH
Haustechnik: Technisches Büro Freunschlag Ges.m.b.H.
ÖGNB Consultant: bauxund forschung und beratung gmbH
- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_8017.jpg
- Maße:
- 3601x2400px
- Dateigröße:
- 4,0 MB
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Gold Auszeichnung erhielt:
Karl Landsteiner Privatuniversität, 3500 Krems
Planung: klimaaktiv Gold mit 988 von 1.000 Punkten
Bauherrschaft: Amt der NÖ Landesregierung / Karl Landsteiner Privatuniversität
Architektur: Delugan Meissl Associated Architects
Bauphysik und Haustechnik: VASKO+PARTNER INGENIEURE GesmbH
- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_8056.jpg
- Maße:
- 3600x2400px
- Dateigröße:
- 3,4 MB
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Gold Auszeichnung erhielt:
Pflegewohnheim Pradl, 6020 Innsbruck
Planung: klimaaktiv Gold mit 1.000 von 1.000 Punkten
Bauherrschaft: Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG
Architektur: Bodamer / Faber Architekten GmbH
Bauphysik & Gebäudebewertung: Spektrum - Zentrum für Umwelttechnik
Haustechnik: Ingenieurbüro A3 JP-Haustechnik
- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_8050.jpg
- Maße:
- 3600x2400px
- Dateigröße:
- 3,6 MB
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Gold Auszeichnung erhielt:
Quartier 11, Q11, 1110 Wien
Planung: klimaaktiv Gold mit 902 von 1.000 Punkten
Bauherrschaft: Bank Austria Real Invest Immobilien-Management GmbH
Baubetreuung und Projektmanagement: Kallco Development GmbH & Co KG
Architektur: Franz und Sue ZT GmbH und X42 Architektur ZT GmbH
Bauphysik: Dipl.-Ing. Alexander Katzkow & Partner GmbH
Haustechnik: HLS Projekt GmbH
- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_8006.jpg
- Maße:
- 3601x2400px
- Dateigröße:
- 8,8 MB
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Gold Auszeichnung erhielt:
ORF Zentrum / Sanierung Medienstandort Küniglberg, 1130
Planung: klimaaktiv Gold mit 971 von 1.000 Punkten
Bauherrschaft: Österreichischer Rundfunk (ORF)
Projektkoordination: brainbows gmbhArchitektur: Jabornegg & Pálffy Architekten
Bauphysik und Haustechnik: VASKO+PARTNER INGENIEURE GesmbH
- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_8059.jpg
- Maße:
- 3600x2400px
- Dateigröße:
- 3,6 MB
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Silber Auszeichnung erhielt:
Seeparkkampus West, Seestadt Aspern, 1220 Wien
Planung: klimaaktiv Silber mit 839 von 1.000 Punkten
Bauherrschaft: ERSTE Immobilien KAG
Architektur: Büro für Architektur /Architekt DI Lutter ZT GmbH
Bauphysik: Ingenieurbüro für Bauphysik, Ing. Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Novak
Haustechnik: Ingenieurbüro Lakata GmbH
Gebäudebewertung: pulswerk GmbH
- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_8032.jpg
- Maße:
- 3600x2401px
- Dateigröße:
- 3,6 MB
-
klimaaktiv zeichnet nachhaltiges Bauen in Österreich aus
Beim BauZ! Kongress 2018 in Wien zeichnete das Umweltministerium 17 Gebäude der Zukunft aus, welche den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards entsprechen.
Eine klimaaktiv Bronze Auszeichnung erhielt:
Erdberger Lände 36-38, Bauplatz 02-09, 1030 Wien
Bauplatz 02, Wehleweg 7, und BP03, Wehleweg 4a, 1030 Wien
Architektur: Mascha & Seethaler ZT-GmbH und HNP Architects ZT-GmbH
Bauphysik: Röhrer Bauphysik
Haustechnik: ZFG Projekt GmbH
Bauplatz 04, Drorygasse 4, 1030 Wien
Architektur: BLAICH + DELUGAN ARCHITEKTEN
Bauphysik: Röhrer Bauphysik
Haustechnik: ZFG Projekt GmbH
Bauplatz 05, Wehleweg 5, 1030 Wien
Architektur: Freimüller Söllinger Architektur ZT GmbH
Bauphysik: Röhrer Bauphysik
Haustechnik: ZFG Projekt GmbH
Bauplatz 06, Wehleweg 6, und Bauplatz 07, Wehleweg 4, 1030 Wien
Architektur: königlarch architekten
Bauphysik: Röhrer Bauphysik
Haustechnik: ZFG Projekt GmbH
Bauplatz 08, Drorygasse 2A und Bauplatz 09, Drorygasse 2, 1030 Wien
Architektur: BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH
Bauphysik: Röhrer Bauphysik
Haustechnik: ZFG Projekt GmbH
- Quelle:
- BML
- Fotograf/Fotografin:
- Alfred Arzt
- Erstellungsdatum:
- 25.01.2018
- Dateiname:
- DSC_8009.jpg
- Maße:
- 3600x2400px
- Dateigröße:
- 6,4 MB