Das ehemalige Förderprogramm „Mustersanierung“ wurde 2024 in das Programm „Leuchttürme der Wärmewende“ des Klima- und Energiefonds eingegliedert und läuft dort unter Modul A1 "Sanierung von betrieblichen und kommunalen Einzelprojekten" weiter. Einreichschluss ist der 17.04.2025.
Gefördert werden innovative Sanierungsvorhaben für Nicht-Wohngebäude mit hoher Vorbildwirkung. Einreichen können alle Betriebe, sonstige unternehmerisch tätige Organisationen, Vereine und konfessionelle Einrichtungen sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand und Gebietskörperschaften in Österreich.
Die Förderaktion umfasst
- Maßnahmen zur thermischen Gebäudesanierung
- Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Maßnahmen zur Anwendung erneuerbarer Energie
Bereits über 100 solcher Projekte wurden erfolgreich umgesetzt, wobei besonderes Augenmerk auf den Wärmeschutz, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen gelegt wurde.
Umgesetzte Projekte auf mustersanierung.at
Zur Einreichung auf umweltfoerderung.at
Die Grazer Energieagentur steht für Planungsberatungen gerne zur Verfügung. Hinweis: Ein Vorgespräch zum Thema Monitoring ist verpflichtend. Kontakt: mustersanierung@grazer-ea.at