Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 3

Jetzt für den 3.Teil der Webinarreihe "Kinder- und Jugendmobilität" zum Thema "ES FÄHRT KEIN ZUG NACH NIRGENDWO: Nachts, 2 Uhr. Jetzt von A nach B ohne Auto kommen. Klingt einfach, ist es aber nicht immer.“ anmelden.

Am 27. März 2023 startet die neue 4-teilige Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" mit hochkarätigen Referent:innen. Die Reihe richtet sich vornehmlich an Menschen, die sich in der Jugendarbeit engagieren und/oder sich für eine kinder- und jugendgerechte Verkehrsgestaltung einsetzen.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf persönlichem Erfahrungsaustausch und der Frage, wie aus erfolgreichen Einzelprojekten zur klimafreundlichen Kinder- und Jugendmobilität nachhaltige Programme in allen Bundesländern werden können.

Webinar 3: Montag, 19.06.2023, 17-19 Uhr

ES FÄHRT KEIN ZUG NACH NIRGENDWO
Nachts, 2 Uhr. Jetzt von A nach B ohne Auto kommen. Klingt einfach, ist es aber nicht immer.

Diese „Nicht-Mobilität“ trifft vor allem junge Menschen in ländlichen Regionen. Dass es auch anders gehen kann, zeigt Vorarlberg, mit dem YO-YO Rufbus. Wir sind neugierig, wie dieses Modell seit 30 Jahren perfekt funktionieren kann und fragen nach! Die „erste“ und die „letzte“ Meile spielen eine wesentliche Rolle, ob ein Weg mit oder ohne Auto zurückgelegt wird. Was können Taxiunternehmen hier leisten? 

Referenten:

  • Martin Schreiber, Geschäftsleitung Landbus Oberes Rheintal
  • KommR Erwin Leitner, Salzburger Mietwagen und Reise Service GmbH; Obmann des Fachverbandes für die Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen der Wirtschaftskammer Österreich, Spartenobmann-Stv. Sparte Transport und Verkehr Salzburg

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
19.06.2023 17:00 - 19:00
Ort
Online-Veranstaltung
Region
Österreichweit
Art der Veranstaltung
Infoveranstaltung
Eintritt
kostenfrei
Anmeldeinformationen

Bitte unter diesem Link anmelden.

Kontakt

klimaaktiv mobil – Programm "Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche" Dipl.-Päd.in Cosima Pilz (Bereich Jugend)
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53
A-8010 Graz
t: +43 (0)316 835404 7
h: +43 (0)664 5346068
Webseite

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.