Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 3

Jetzt für den 3.Teil der Webinarreihe "Kinder- und Jugendmobilität" zum Thema "Klimafreundlich unterwegs sein, ja aber..." anmelden.

Webinar 3: Montag, 13.06.2022, 17-19 Uhr

SCHÖNE AUSSICHTEN
Klimafreundlich unterwegs sein, ja aber ...

Zuerst die gute Nachricht: Vorstellungen von sog. „Normalität“, die uns nicht immer nur Nutzen bringen, entstehen im Gehirn. Vieles was im Gehirn „gebahnt“ ist, lässt sich auch verändern. Dafür braucht es Bewusstsein und Ausdauer. Dennoch ist da noch unser „Reptiliengehirn“, das immer wieder aus Energiespargründen darauf pocht, alte Gewohnheiten - zum Beispiel die tägliche Fahrt mit dem Auto - beizubehalten. ABER: Mit neuen Denkmodellen schaffen wir das.  In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, was es braucht, um tatsächlich eine langfristige Verhaltensänderung im Sinne einer klimafreundlichen Kinder- und Jugendmobilität zu erreichen. 

Referentinnen:

  • Dr.in Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin an der Universität Wien und wissenschaftliche Direktorin von Urban Human, Mitglied der Science Busters
  • Dipl.-Päd.in Cosima Pilz, Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
13.06.2022 17:00 - 19:00
Ort
Online-Veranstaltung
Region
International
Eintritt
kostenfrei
Anmeldeinformationen

Anmeldung unter diesem Link

Kontakt

klimaaktiv mobil – Programm "Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche" Dipl.-Päd.in Cosima Pilz (Bereich Jugend)
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53
A-8010 Graz
t: +43 (0)316 835404 7
h: +43 (0)664 5346068
Webseite