Aktive Mobilität – also das Radfahren und Zufußgehen – trägt nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit der Menschen und die Lebens- und Aufenthaltsqualität in Gemeinden und Städte sowie Tourismusregionen aus. Der Zusammenhang von Klima und Gesundheit bietet gerade im Bereich der Aktiven Mobilität zahlreiche Synergien. Das Webinar zeigt die positiven gesundheitlichen Wirkungen aktiver Mobilität auf und richtet den Blick auf Hebel, die aus Sicht der Gesundheitsförderung das Mobilitätsverhalten der Menschen ändern. Beispiele aus der Praxis sollen inspirieren und die Förderung von Projekten der Aktiver Mobilität in der Gemeinde und Tourismusregion forcieren.. Weiters wird über die Fördermöglichkeiten im Rahmen von klimaaktiv mobil informiert.
Referentinnen:
- Raphael Glück, MSc., komobile GmbH, klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Gemeinden, Städte und Regionen,
- Mag.a Ilonka Horváth, Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit, Gesundheit Österreich GmbH
- Dietlinde Oberklammer, BSc, MA, komobile GmbH, klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Freizeit und Tourismus
- Mag.a Dr.in Verena Zeuschner, Fonds Gesundes Österreich, Gesundheit Österreich GmbH