Die jährliche Veranstaltung von BMK und BMLRT dient zur Sensibilisierung und Vernetzung der verschiedenen Akteurinnen und Akteure durch Präsentation von guten Beispielen sowie Tipps und Hilfestellung bei der Gestaltung von nachhaltigen Tourismusmobilitätslösungen.
Der diesjährige, bereits 9. Tourismus-Mobilitätstag, widmet sich dem Thema „Nachhaltig mobil in Urlaub und Freizeit – unterwegs im ländlichen Raum“.
Nach Inputs zur Bedeutung und den aktuellen Bedürfnissen von Mobilität und Tourismus im ländlichen Raum, werden zu folgenden drei Panels gute Beispiele und hilfreiche Initiativen präsentiert:
- Mobilität regional vernetzt – Mobilitätskonzepte in der Region
- Angebote lokal umgesetzt – Lösungen für die letzte Meile und die Mobilität vor Ort
- Wissen neu in Szene gesetzt – Informationskanäle für Gäste
Im Fokus steht auch heuer wieder das voneinander Lernen sowie der gemeinsame Austausch zu Theorie und Praxis. Darüber hinaus soll dem Europäischen Jahr der Jugend 2022 Rechnung getragen sowie Wünsche und Bedürfnisse der Generation Z verstärkt eingebracht werden.
Am Vorabend der Veranstaltung wird ein Get together und Abendessen auf Einladung vom Land Burgenland und Burgenland Tourismus unter dem Titel „Willkommen im BurgenRADland“ im „das Fritz“ in Weiden am See geboten (Treffpunkt und Rückkehr: 18:00 bzw. 22:00 Uhr, Hotel Wende in Neusiedl am See).
Für Rückfragen steht das Organisationsteam unter tourismusmobilitaet@bmlrt.gv.at gerne zur Verfügung.