In der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE - jedes Jahr von 16. - 22. September - soll die Bevölkerung bewusst die Vorzüge einer autofreien Umwelt erleben und genießen sowie alternative Fortbewegungsmöglichkeiten ausprobieren können.
An der Europäischen Mobilitätswoche können folgende Einrichtungen teilnehmen:
- Städte
- Gemeinden
- Regionen
- Bildungseinrichtungen
- Pfarren
- Betriebe oder NGOs
Werden Sie aktiv und organisieren Sie in der EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE Aktionen, um nachhaltige Mobilität zu stärken. Hier finden Sie Aktionsvorschläge zur Inspiration.
Die Teilnehmenden können sich hier auf der Webseite anmelden um ihre Teilnahme an der EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE bekannt zu geben.
Wettbewerbe
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche finden unter anderem folgende Wettbewerbe statt:
Österreichischer Mobilitätswochenpreis
Der Österreichweite Mobiliätswochen Preis wird jedes Jahr an zwei Gemeinden (bis 10.000 EinwohnerInnen und darüber) vergeben, die sich in der Europäischen Mobilitätswoche durch ihr Engagement und ihre Kreativität besonders hervorgetan haben. Weitere Informationen
EUROPEANMOBILITYWEEK Awards
Die EUROPEANMOBILITYWEEK Awards würdigen europaweit Gemeinden, die im Rahmen der Europäischen Mobiliätswoche den größten Beitrag zur Sensibilisierung für klimafreundliche Mobilität geleistet haben. Weitere Informationen
Malwettbewerb "Blühende Strassen"
Statt grauem Beton und Asphalt sollen in der Europäischen Mobilitätswoche bunte Malereien die Straßenflächen schmücken. Kindergärten und Schulen gestalten dabei einen Straßenabschnitt mit Straßenmalfarben. Die schönsten drei Kunstwerke werden mit tollen Gewinnen prämiert. Weitere Informationen