E-Mob-Train: Elektro-Mobilitäts-Kurs 2023

E-Mob-Train ist ein Weiterbildungskurs im Bereich der Elektromobilität. Im Fokus steht die E-Learning-Plattform, durch die ein zeit- und ortsunabhängiges sowie berufsbegleitendes Lernen möglich ist. Zusätzlich werden optionale Präsenztage in Krems angeboten. 

E-Mob-Train richtet sich an alle, an der Elektromobilität interessierten Personen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen oder auch erst aufbauen wollen. Seit 2015 konnten über 400 Absolvent:innen den Kurs positiv abschließen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen: Fuhrparkmanagement, Consulting, Fahrschulbetreiber:innen, Fahrzeughandel, Elektrotechnik, öffentliche Verwaltung, Energieanbieter:innen und viele weitere mehr.

Der diesjährige Kurs startet am 15. Mai 2023 und die Anmeldung ist noch bis 10. April 2023 möglich.

Kursbeschreibung

E-Mob-Train hat zum Ziel, eine fundierte Weiterbildung anzubieten und richtet sich sowohl an Anbieter:innen als auch Anwender:innen der Elektromobilität.

Der Kurs greift folgende Themenfelder auf:

  • Antriebstechnik, Batteriespeicher & Hochvoltsicherheit
  • Ladeinfrastruktur: Technologie, Verrechnung & gesetzlicher Rahmen
  • Einsatzgebiete der Elektromobilität, Mobilitätsmanagement, Flottenmanagement
  • Förderungen und steuerrechtliche Aspekte der Elektromobilität

Wichtige Eckpunkte

  • E-Learning-Weiterbildung in fünf flexibel kombinierbaren Modulen
  • Bedarfsgerechtes Lernen, da alle Lerninhalte zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung stehen
  • Optionale Präsenztage in Krems mit Vorträgen von anerkannten Expert:innen im Bereich Elektromobilität und mit der Möglichkeit der direkten Vernetzung mit weiteren Teilnehmer:innen

E-Mob-Train-Absolvent:innen

Anmeldung / Kosten

Hier online zum Gesamtpreis von 1.250 € (umsatzsteuerbefreit) anmelden.

Für Frühbucher gibt es zudem bis 13. März 2023 einen vergünstigten Frühbucherpreis von 990 €!

Die Anmeldung ist noch bis 10. April 2023 möglich.

E-Mob-Train wird in mehreren Bundesländern mit attraktiven Bildungsförderungen unterstützt.

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie hier!

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
15.05.2023
Ort
Onlinekurs-Start: 15.05.2023 - Präsenztage: in Krems 31.05. - 01.06.2023
Region
Österreichweit
Art der Veranstaltung
Aus- und Weiterbildung
Eintritt
€ 1.250,00 bzw. € 990,00 (Frühbucher, Gruppen ab 3 Personen)
Anmeldeinformationen

Online-Anmeldung

Informationen zu Fördermöglichkeiten

Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an:

HERRY Consult: Markus Schuster, Claudia Klampfer, Johanna Helm per E-Mail oder telefonisch unter: + 43 1 504 12 58 – 22

Kontakt

klimaaktiv mobil - Mobilitätsmanagement für Betriebe, Bauträger und Flottenbetreiber HERRY Consult - ÖGUT - ÖIR

HERRY Consult
DI Markus Schuster, DI Claudia Floh, DI Gilbert Gugg, Johanna Helm BSc, Bettina Pöllinger MA MSc, DI Cornelia Weber
Argentinierstraße 21
1040 Wien
01 / 504 12 58 - 50
Webseite