Webinar: Entwicklung von Energiegemeinschaften

Sie planen die Entwicklung einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft? Informieren Sie sich in unserer Webinarserie 21 „Österreich umbauen: nachhaltig, modern, gerecht“. Dazu gibt es Kurzbeiträge von Fachexpert:innen sowie viel Raum für Fragen.

Die mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket beschlossenen Grundlagen für Energiegemeinschaften stellen einen Meilenstein für die heimische Energiepolitik dar. Erstmals bekommen Bürger:innen die Möglichkeit, sich zusammenzuschließen und proaktiv an der Energiewende teilzunehmen. Komplett neu ist, dass Energie nun flexibel und über Grundstücksgrenzen hinweg produziert, gespeichert, verkauft und verbraucht werden darf. Damit bricht ein neues Kapitel in der Energiewende an.

Was erwartet Sie im Webinar?

Im Webinar werden die Grundlagen für Energiegemeinschaften vermittelt. Neben den möglichen Modellen von Energiegemeinschaften und deren Funktionsweise wird der rechtlichen Hintergrund vorgestellt. Zudem wird im Webinar thematisiert, wie Gemeinden bestmöglich in Energiegemeinschaften partizipieren können. Außerdem wird sich die offizielle Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften beim Klima- und Energiefonds vorstellen und einen Überblick über ihre Leistungen geben. Um einen Einblick in die Praxis zu bekommen, wird ein regionales Vorzeigebeispiel präsentiert und das aktuelle EU-Projekt SHAREs vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentationen stehen Ihnen die Vortragenden gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Programm

09:30 Uhr   Einleitung und Moderation

DI Lorenz Strimitzer (AEA, klimaaktiv Missionzero)

Mag. Gregor Thenius (AEA, klimaaktiv Gemeinden)

09:35 Uhr   Grußworte Frau Bundesministerin Leonore Gewessler

09:40 Uhr   EAG und rechtliche Grundlagen von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Dr. Marta Hodasz (BMK)

10:10 Uhr   Die neue Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften

Mag. Eva Dvorak, MBA

10:40 Uhr   SHAREs Empowering Communities: EU-Projekt zu Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften

Dr. Angela Holzmann, AEA

11:10 Uhr   eEG als GameChanger in der Energie-Land-Wirtschaft - Sektorenkopplungspilot Schnifis

Matyas Scheibler, Energiewenden

11:40 Uhr   Abschließende Worte und Ausblick, Ende der Veranstaltung

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
02.12.2021 09:30 - 12:00
Ort
Webinar (MS Teams)
Region
Österreichweit
Art der Veranstaltung
Infoveranstaltung
Anmeldeinformationen

Anmeldung: https://myconvento.com/public/event_register/do_register/4392052

Nach der Anmeldung zur Online-Veranstaltung erhalten Sie kurzfristig einen Link zur Teilnahme an der MS Teams "Besprechung".

Technische Umsetzung und Datenschutzinfo

Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Foliensätze werden im Nachgang an die Teilnehmer:innen geschickt, das Einverständnis der Vortragenden vorausgesetzt. Die Kontaktdaten der Teilnehmenden werden nach der Veranstaltung gelöscht und dienen lediglich der Registrierung und Einladung zum Webinar. Eventuell findet die Nutzung interaktiver Tools unter Einbeziehung des Publikums statt: my.beekast.com / mentimeter.com

Weitere Informationen zur Datenerarbeitung und zum Datenschutz finden Sie auf der klimaaktiv Webseite.

Meeting-Tool: Microsoft (MS) Teams
Präsentationen: Prezi/MS PowerPoint

Organisator

Österreichische Energieagentur, Austrian Energy Agency (AEA)
DI Lorenz Strimitzer, Mag. Gregor Thenius
Telefon: +43 (0)1 586 15 24-135 / +43 (0)1 586 15 24-145
E-Mail: Lorenz.Strimitzer@energyagency.at / Gregor.Thenius@energyagency.at